 
Der Start der zweiten Staffel lag am Montagabend im kaum messbaren Quoten-Bereich. Für «Rizzoli & Isles» ging es im Anschluss sogar noch weiter bergab.
 Am Montagabend startete TNT Serie die zweite Staffel seines sehr ambitionierten Projekts «Add a Friend», das immerhin die erste eigenproduzierte Serie eines deutschen Pay-TV-Senders darstellt. Bei einem Blick auf die Einschaltquoten dürfte das spärliche Angebot derartiger Formate kaum überraschen, denn mit einer ausgewiesenen Reichweite von nur 0,01 Millionen lief das Format quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Mit 0,0 Prozent lag der Marktanteil bei allen Zuschauern ab drei Jahren im nicht messbaren Bereich. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen waren keine großen Sprünge möglich, hier führten 0,01 Millionen zu 0,1 Prozent.
Am Montagabend startete TNT Serie die zweite Staffel seines sehr ambitionierten Projekts «Add a Friend», das immerhin die erste eigenproduzierte Serie eines deutschen Pay-TV-Senders darstellt. Bei einem Blick auf die Einschaltquoten dürfte das spärliche Angebot derartiger Formate kaum überraschen, denn mit einer ausgewiesenen Reichweite von nur 0,01 Millionen lief das Format quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Mit 0,0 Prozent lag der Marktanteil bei allen Zuschauern ab drei Jahren im nicht messbaren Bereich. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen waren keine großen Sprünge möglich, hier führten 0,01 Millionen zu 0,1 Prozent.