Wie schnitt «Germany's Next Topmodel» ab? War «Medcrimes» ein Erfolg für RTL?
Den Primetime-Sieg sicherte sich am Donnerstagabend Das Erste, das mit «Just Married – Hochzeiten zwei» 3,97 Millionen auf gute 13,1 Prozent Marktanteil insgesamt kam, bei den 14- bis 49-Jährigen fiel der Film jedoch mit 0,55 Millionen Interessenten und 4,7 Prozent Marktanteil völlig durch. «Monitor» sank danach auf 2,67 Millionen Wissbegierige und 9,7 beziehungsweise 3,6 Prozent Marktanteil. Das ZDF kam mit dem Fernsehfilm «Bella Vita» ab 20.15 Uhr auf 3,28 Millionen Zuschauer, was in eine Sehbeteiligung von 10,8 Prozent resultierte. 0,68 Millionen 14- bis 49-Jährige bedeuteten zudem 5,9 Prozent Marktanteil bei den jüngeren Fernsehzuschauern. Das «heute-journal» erzielte anschließend 13,1 respektive 6,9 Prozent, daraufhin kam «Maybrit Illner» auf 11,0 Prozent insgesamt und 3,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Die Reichweite lag bei 2,21 Millionen Politinteressierten.
ProSieben unterhielt unterdessen 2,54 Millionen Menschen mit einer weiteren Ausgabe von «Germany's Next Topmodel». Die Castingshow ergatterte sich in der kommerziell wichtigen Altersgruppe einen Marktanteil von tollen 16,5 Prozent. Anschließend reizte das Boulevardmagazin «red!» noch 1,52 Millionen Neugierige und generierte bei den Umworbenen sehr gute 14,4 Prozent. Sat.1 lockte ab 20.15 Uhr dagegen mit «Criminal Minds» 2,26 Millionen Krimifans an. Eine weitere Episode wurde anschließend von 2,28 Millionen verfolgt. In der Zielgruppe holten die beiden Folgen passable 10,3 und 10,2 Prozent. «Criminal Minds: Team Red» erreichte ab 22.15 Uhr 1,88 Millionen Fernsehende, bei den Jüngeren waren 10,6 Prozent Marktanteil drin.