Das zweite Halbfinale zwischen Bayern und Barcelona ist das in Deutschland meistgesehen Champions League-Halbfinale aller Zeiten.
In der vergangenen Woche stellte das ZDF mit dem 4:1-Sieg von Borussia Dortmund über Real Madrid einen Reichweiten-Rekord auf: Nie zuvor hatte ein Halbfinale der Champions League eine so hohe Sehbeteiligung generiert. 13,70 Millionen Menschen sahen damals im Schnitt zu. Am Maifeiertag nun berichtete der Mainzer Sender live aus Barcelona – vom Rückspiel des deutschen Meisters Bayern München beim dortigen FC. Nach einem 4:0 im Hinspiel waren die rot-blauen in einer recht komfortablen Situation, gewannen aber auch in Spanien noch einmal deutlich.
Von den starken Quoten profitierten auch zwei andere Sendungen. Zum einen das in der Pause gesendete «heute-journal», das mit 13,78 Millionen Zuschauern seine Jahresbilanz kräftig aufbessert. Die kurzen Nachrichten erreichten insgesamt 38,4 Prozent Marktanteil. Und auch für den Fußballtalk «Markus Lanz» lief es ab 23.20 Uhr fantastisch. Die Sendung mit Rolf „Die WG“ Fuhrmann, Mario Basler, Anna Kraft, Fritz von Thurn und Taxis und Carsten Jancker generierte 26,6 Prozent Marktanteil bei allen. 2,93 Millionen Menschen sahen den Talk. Das ist übrigens die drittbeste Reichweite, die die Produktion aus Hamburg jemals erreichte.