Auch der Schlagerstar konnte mit seiner Anwesenheit in der Jury dem Format nicht zu einstigen Höchstwerten verhelfen. Zumindest etwas besser als zuletzt lief es aber.
Nachdem sich die Jubiläumsstaffel von «Deutschland sucht den Superstar» immer mehr zu einem Quotendesaster zu entwickeln drohte, konnte sie zuletzt zumindest wieder deutlich zulegen. Nachdem am 23. März der Tiefpunkt mit nur noch 3,54 Millionen Zuschauern und 11,6 Prozent Marktanteil erreicht wurde, verbesserte sich das Format zuletzt wieder auf 13,7 bis 14,2 Prozent bei bis zu 4,43 Millionen. Auch beim wichtigen werberelevanten Publikum pendelte man sich bei 20,2 bis 22,9 Prozent ein, nachdem auch hier Ende März nur noch erschreckend maue 17,8 Prozent zu Buche standen.
Nach 23 Uhr lief die vorerst letzte Folge der Comedyshow «Willkommen bei Mario Barth». Diese konnte diesmal beinnahe das zuvor erreichte Niveau halten und fiel nur leicht auf 14,4 Prozent bei 2,79 Millionen Zuschauern zurück. Bei den Konsumenten zwischen 14 und 49 Jahren ließ die Sendung ebenfalls kaum nach, hier standen bei einer Reichweite von 1,66 Millionen noch 20,3 Prozent aller zu dieser späten Uhrzeit noch Fernsehenden zu Buche.