 
Besonders Wiederholungen von «Two and a Half Men» hatten in dieser Woche kein gutes Standing. Am besten lief es diesmal für «Are you there, Chelsea?».
 Das wird ProSieben verkraften können: Gegen die Fußball-Übertragung im Ersten hatten die Dienstags-Sitcoms nur geringe Chancen. Etwas verwunderlich ist, dass direkt von 20.15 Uhr an ein recht niedriges Interesse an den Formaten bestand – schließlich rollte der Ball erst ab 20.35 Uhr. Zwei Re-Runs des Formats «Two and a Half Men» jedenfalls kamen beim Privatsender nicht über 8,5 und 8,8 Prozent in der Zielgruppe hinaus. Gesamt sahen 1,13 und 1,25 Millionen Menschen zu. Auch das ab 21.45 Uhr gesendete «Apartment 23», das am Dienstag in die zweite Staffel startete, kam nur auf schwache neun Prozent bei den wichtigen Umworbenen.
Das wird ProSieben verkraften können: Gegen die Fußball-Übertragung im Ersten hatten die Dienstags-Sitcoms nur geringe Chancen. Etwas verwunderlich ist, dass direkt von 20.15 Uhr an ein recht niedriges Interesse an den Formaten bestand – schließlich rollte der Ball erst ab 20.35 Uhr. Zwei Re-Runs des Formats «Two and a Half Men» jedenfalls kamen beim Privatsender nicht über 8,5 und 8,8 Prozent in der Zielgruppe hinaus. Gesamt sahen 1,13 und 1,25 Millionen Menschen zu. Auch das ab 21.45 Uhr gesendete «Apartment 23», das am Dienstag in die zweite Staffel startete, kam nur auf schwache neun Prozent bei den wichtigen Umworbenen.