 
Wie schlug sich der «Undercover Boss» bei RTL und für welche Werte waren diesmal die «Wollnys» gut?
 Insgesamt hatte RTL die Primetime am Montag fest in der Hand. Mit dem Mix aus «Wer wird Millionär?» und «Undercover Boss», dessen neue Staffel startete, versammelte man durchschnittlich 5,54 und 5,18 Millionen Menschen ab drei Jahren vor den Bildschirmen. 17,6 und 17,1 Prozent Marktanteil kamen so zu Stande. Auch in der Zielgruppe reichte das für die Spitzenposition. Der «Undercover Boss» führte die Charts mit 2,10 Millionen Zuschauern und 18,1 Prozent Marktanteil an – ein starker Wert, vor allem, weil die Endemol-Quizshow zuvor mit 14,8 Prozent etwas schwächelte. Jauch hatte aber auch einen extrem starken Gegner: Der Sat.1-Krimi «Der letzte Bulle» drehte richtig auf und kam auf 17,2 Prozent Marktanteil der Umworbenen. Insgesamt interessierte die Erstausstrahlung 3,92 Millionen Bundesbürger.
Insgesamt hatte RTL die Primetime am Montag fest in der Hand. Mit dem Mix aus «Wer wird Millionär?» und «Undercover Boss», dessen neue Staffel startete, versammelte man durchschnittlich 5,54 und 5,18 Millionen Menschen ab drei Jahren vor den Bildschirmen. 17,6 und 17,1 Prozent Marktanteil kamen so zu Stande. Auch in der Zielgruppe reichte das für die Spitzenposition. Der «Undercover Boss» führte die Charts mit 2,10 Millionen Zuschauern und 18,1 Prozent Marktanteil an – ein starker Wert, vor allem, weil die Endemol-Quizshow zuvor mit 14,8 Prozent etwas schwächelte. Jauch hatte aber auch einen extrem starken Gegner: Der Sat.1-Krimi «Der letzte Bulle» drehte richtig auf und kam auf 17,2 Prozent Marktanteil der Umworbenen. Insgesamt interessierte die Erstausstrahlung 3,92 Millionen Bundesbürger. VOX erfreut sich montags weiter an seiner neuen Krimiserie «Grimm», die diese Woche auf 10,8 Prozent in der Zielgruppe kam. Zuvor erreichten die Spurensicherer von «CSI: NY» 8,8 Prozent bei den Jungen. kabel eins hatte mit seinen zwei Spielfilmen «Nur noch 60 Sekunden» und «Steven Seagal – Out for a Kill» mäßige und schwache Werte: In der Zielgruppe kam man auf 5,8 und 4,9 Prozent. Das ZDF hingegen punktete mit Filmen. Zunächst lief zur besten Sendezeit «Mörderische Jagd» mit 4,02 Millionen Zuschauern und 12,7 Prozent bei allen, nach 22.15 Uhr holte dann «James Bond – Die Welt ist nicht genug» sogar spitzenmäßige 16,1 Prozent bei noch 2,49 Millionen Gesamtzuschauern. Bei den 14- bis 49-Jährigen kamen die Mainzer sogar auf 11,9 Prozent.
VOX erfreut sich montags weiter an seiner neuen Krimiserie «Grimm», die diese Woche auf 10,8 Prozent in der Zielgruppe kam. Zuvor erreichten die Spurensicherer von «CSI: NY» 8,8 Prozent bei den Jungen. kabel eins hatte mit seinen zwei Spielfilmen «Nur noch 60 Sekunden» und «Steven Seagal – Out for a Kill» mäßige und schwache Werte: In der Zielgruppe kam man auf 5,8 und 4,9 Prozent. Das ZDF hingegen punktete mit Filmen. Zunächst lief zur besten Sendezeit «Mörderische Jagd» mit 4,02 Millionen Zuschauern und 12,7 Prozent bei allen, nach 22.15 Uhr holte dann «James Bond – Die Welt ist nicht genug» sogar spitzenmäßige 16,1 Prozent bei noch 2,49 Millionen Gesamtzuschauern. Bei den 14- bis 49-Jährigen kamen die Mainzer sogar auf 11,9 Prozent.