 
RTL oder Sat.1: Wer gewann das große Show-Duell am Freitagabend? Überzeugte das ZDF auch ohne Matula? Und waren Spielfilme ein probates Mittel zum Erfolg?
 Am Freitag fand ein durchaus mutiges Show-Duell zwischen RTL und Sat.1 statt, das zumindest bei den 14- bis 49-Jährigen klar Sat.1 für sich entscheiden konnte. So lockte «The Voice Kids» durchschnittlich 2,45 Millionen Werberelevante vor den Bildschirm, das entsprach hervorragenden 22,1 Prozent Marktanteil. Insgesamt war man den Kölnern allerdings unterlegen: Während die Castingshow auf 4,36 Millionen sowie 13,8 Prozent kam, ergatterte «Wer wird Millionär?» um 20:15 Uhr insgesamt 5,74 Millionen Zuschauer und 18,2 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe wurden 1,86 Millionen und 17,5 Prozent gemessen. Auch «Let's Dance» lag danach dank 4,97 Millionen Zuschauern und einem Zielgruppen-Marktanteil von 19,6 Prozent gut im Rennen.
Am Freitag fand ein durchaus mutiges Show-Duell zwischen RTL und Sat.1 statt, das zumindest bei den 14- bis 49-Jährigen klar Sat.1 für sich entscheiden konnte. So lockte «The Voice Kids» durchschnittlich 2,45 Millionen Werberelevante vor den Bildschirm, das entsprach hervorragenden 22,1 Prozent Marktanteil. Insgesamt war man den Kölnern allerdings unterlegen: Während die Castingshow auf 4,36 Millionen sowie 13,8 Prozent kam, ergatterte «Wer wird Millionär?» um 20:15 Uhr insgesamt 5,74 Millionen Zuschauer und 18,2 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe wurden 1,86 Millionen und 17,5 Prozent gemessen. Auch «Let's Dance» lag danach dank 4,97 Millionen Zuschauern und einem Zielgruppen-Marktanteil von 19,6 Prozent gut im Rennen. Mit dem altbekannten Serienprogramm gingen kabel eins und VOX auf Zuschauerjagd, die wie bereits in den vergangenen Wochen nur bedingt erfolgreich war. Für kabel eins erreichte «Castle» zunächst 1,15 Millionen Zuschauer und 3,6 Prozent Marktanteil, bevor «The Mentalist» auf 1,20 Millionen und 3,8 Prozent gelangte. In der Zielgruppe schafften es die beiden US-Serien auf maximal durchschnittliche 5,7 und 4,8 Prozent bei maximal 0,6 Millionen Serienfans. Weniger gut lief es für «Law & Order: Special Victims Unit», wo Marktanteile von 3,8 Prozent insgesamt und 5,5 Prozent bei den Umworbenen ermittelt wurden.  Auch «Lie to Me» enttäuschte anschließend mit nur 4,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.
Mit dem altbekannten Serienprogramm gingen kabel eins und VOX auf Zuschauerjagd, die wie bereits in den vergangenen Wochen nur bedingt erfolgreich war. Für kabel eins erreichte «Castle» zunächst 1,15 Millionen Zuschauer und 3,6 Prozent Marktanteil, bevor «The Mentalist» auf 1,20 Millionen und 3,8 Prozent gelangte. In der Zielgruppe schafften es die beiden US-Serien auf maximal durchschnittliche 5,7 und 4,8 Prozent bei maximal 0,6 Millionen Serienfans. Weniger gut lief es für «Law & Order: Special Victims Unit», wo Marktanteile von 3,8 Prozent insgesamt und 5,5 Prozent bei den Umworbenen ermittelt wurden.  Auch «Lie to Me» enttäuschte anschließend mit nur 4,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.