Der ARD-Themenabend zu Identitätsdiebstahl oder Rudi Cernes «Aktenzeichen XY» : Wer hatte beim Publikum am Mittwochabend die Nase vorn?
Tagessieger wurde am Mittwochabend Das Erste mit der Deutschlandpremiere des Thrillers «Im Netz» mit 5,63 Millionen Zuschauern. Sowohl insgesamt als auch beim jungen Publikum resultierten überzeugende 17,6 Prozent und 9,7 Prozent. Die dazugehörige Dokumentation «Im Netz: Die Spur der Datendiebe» und die «Tagesthemen» kamen abschließend noch auf gute 14,1 Prozent bzw. solide 11,7 Prozent. Der gute Platz zwei ging an die neuste Folge von «Aktenzeichen XY … ungelöst»: Dank 5,46 Millionen Zuschauern generierte der altehrwürdige Klassiker eine starke Quote von 17 Prozent beim Gesamtpublikum. Noch erfreulicher: Auch bei den Jüngeren schlug die Verbrecherbekämpfung einmal mehr voll ein: 1,47 Millionen 14- bis 49-jährige Interessenten verhalfen den Mainzern zu 12,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, was an einem schwach umkämpften Mittwochabend sogar für die Marktführung bei den Jüngeren reichte. Nachdem das «heute-journal» mit 4,64 Millionen Zuschauern und 16,7 Prozent noch ein sehr gutes Ergebnis eingefahren hatte, sank die Quoten des «auslandsjournal» ab 22.15 Uhr auf ordentliche 12,6 Prozent.
In Köln wird man sich am heutigen Morgen indes die Augen reiben: RTL landete mit seinem neuen Doku-soaps nämlich eine totale Bruchlandung. So kam «Entführt – Gib mir mein Kind zurück» nicht über 2,28 Millionen Zuschauer und desaströse neun Prozent in der Zielgruppe hinaus. Insgesamt erreichte der erste von vier Teilen nur 7,1 Prozent. Der Neustart «Die Zuschauer – Ich schaffe es nicht allein» floppte – man mag es kaum glauben - ab 21.15 Uhr mit nur sieben Prozent in der Zielgruppe bei 1,41 Millionen Zuschauern noch viel übler. Für «stern TV», das das mit Abstand stärkste Glied des Abends bildete, waren ab 22.15 Uhr immerhin 11,2 Prozent bei allen und 14 Prozent in der Zielgruppe zu holen.