 
Gleich drei Sender gingen mit Shows ins Rennen - konnte man damit dem ZDF-Krimiabend Paroli bieten? Interessierte sich das Publikum für «Die Macht der Lüge» auf VOX? Wie gefragt war «Game of Thrones»?
 Schon am Mittwoch sorgte er für Topquoten auf ZDFneo, doch im Hauptprogramm war diesmal kein Kraut gewachsen gegen «Wilsberg: Treuetest». Mit durchschnittlich 5,76 Millionen Zuschauern schaffte es der ZDF-Krimi auf richtig starke 18,9 Prozent Marktanteil, in der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen schaffte es die deutsche Produktion auf ebenfalls richtig gute 8,2 Prozent bei 0,86 Millionen. Danach erreichte «Kommissar Stolberg» immerhin noch 4,11 Millionen, die Marktanteile fielen jedoch recht deutlich auf 14,4 und 5,4 Prozent. Zweitstärkster Sender des Abends war Das Erste, das mit der Leistung von «Verstehen Sie Spaß» durchaus zufrieden sein konnte. Die Show mit Guido Cantz kam im Schnitt auf 5,12 Millionen Interessenten, was 17,8 Prozent aller bis 22:45 Uhr Fernsehenden waren. Beim jungen Publikum positionierte man sich dank 1,16 Millionen noch vor dem ZDF. Erreicht wurden hier richtig tolle 11,2 Prozent.
Schon am Mittwoch sorgte er für Topquoten auf ZDFneo, doch im Hauptprogramm war diesmal kein Kraut gewachsen gegen «Wilsberg: Treuetest». Mit durchschnittlich 5,76 Millionen Zuschauern schaffte es der ZDF-Krimi auf richtig starke 18,9 Prozent Marktanteil, in der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen schaffte es die deutsche Produktion auf ebenfalls richtig gute 8,2 Prozent bei 0,86 Millionen. Danach erreichte «Kommissar Stolberg» immerhin noch 4,11 Millionen, die Marktanteile fielen jedoch recht deutlich auf 14,4 und 5,4 Prozent. Zweitstärkster Sender des Abends war Das Erste, das mit der Leistung von «Verstehen Sie Spaß» durchaus zufrieden sein konnte. Die Show mit Guido Cantz kam im Schnitt auf 5,12 Millionen Interessenten, was 17,8 Prozent aller bis 22:45 Uhr Fernsehenden waren. Beim jungen Publikum positionierte man sich dank 1,16 Millionen noch vor dem ZDF. Erreicht wurden hier richtig tolle 11,2 Prozent. Recht gute Performances lieferten RTL II und kabel eins mit ihrem jeweiligen Serienangebot ab. RTL II setzte einmal mehr auf einen «Game of Thrones»-Marathon, der bis 23:05 Uhr auf 1,08 Millionen Zuschauer und 3,7 Prozent Marktanteil gelangte. Auch beim werberelevanten Publikum konnte man solide Werte einfahren, hier standen 6,2 Prozent bei 0,64 Millionen auf dem Zettel. Noch deutlich besser lief es jedoch für kabel eins, wenngleich der Auftakt für «Navy CIS» noch nicht so richtig durchstartete. Mit 1,55 Millionen Serienfans gingen richtig gute 5,1 Prozent aller und 7,3 Prozent der jüngeren Konsumenten einher, bevor sich die Folgen zwei und drei auf bis zu 6,6 Prozent beim Gesamtpublikum und 9,3 Prozent der Zielgruppe steigerten. Die Reichweiten betrugen hier 1,76 und 1,66 Millionen.
Recht gute Performances lieferten RTL II und kabel eins mit ihrem jeweiligen Serienangebot ab. RTL II setzte einmal mehr auf einen «Game of Thrones»-Marathon, der bis 23:05 Uhr auf 1,08 Millionen Zuschauer und 3,7 Prozent Marktanteil gelangte. Auch beim werberelevanten Publikum konnte man solide Werte einfahren, hier standen 6,2 Prozent bei 0,64 Millionen auf dem Zettel. Noch deutlich besser lief es jedoch für kabel eins, wenngleich der Auftakt für «Navy CIS» noch nicht so richtig durchstartete. Mit 1,55 Millionen Serienfans gingen richtig gute 5,1 Prozent aller und 7,3 Prozent der jüngeren Konsumenten einher, bevor sich die Folgen zwei und drei auf bis zu 6,6 Prozent beim Gesamtpublikum und 9,3 Prozent der Zielgruppe steigerten. Die Reichweiten betrugen hier 1,76 und 1,66 Millionen.