Die Jubiläumssendung mit Simon Gosejohann fuhr am Samstag völlig indiskutable Werte ein. Auch am späteren Abend sah es kaum besser aus.
Seit zehn Jahren steht Simon Gosejohann für das Format «Comedystreet». Was als kleine Sendung im späten Abendprogramm begann, wurde - nicht immer erfolgreich - seit 2009 vor allem in der XXL-Dosis gezeigt. Zum Jubiläum setzte man verbal mit «Triple X» nochmal einen drauf, doch hinsichtlich der Einschaltquoten hätte man sich all die Superlative sparen können. Mit durchschnittlich 1,03 Millionen Zuschauer gingen beim Gesamtpublikum katastrophale 3,4 Prozent einher, in der werberelevanten Zielgruppe resultierten aus 0,72 Millionen Interessenten ebenfalls meilenweit unterdurchschnittliche 6,8 Prozent.
Um 23:05 Uhr wollte man noch immer keine kleineren Brötchen backen und programmierte den knallharten Actionthriller «Kill Bill: Vol. 1». Der Streifen konnte diesmal nur auf 5,0 Prozent bei 0,66 Millionen Zuschauern zurückgreifen. Bei den Konsumenten zwischen 14 und 49 Jahren erzielte die US-Produktion aus dem Jahr 2003 eine Reichweite von 0,45 Millionen, womit ein Marktanteil von 7,6 Prozent einherging.