Im Fahrwasser von «American Idol» erreichte eine neue Folge der Serie über sieben Millionen Zuschauer. Quotensieger des Abends wurde einmal mehr «The Big Bang Theory».
In der aktuellen «Glee»-Folge wurde die insgesamt 500. Musical-Nummer der Serie gezeigt – ein Jubiläum, das mit starken Quoten beim Sender FOX einherging: 7,05 Millionen US-Zuschauer schalteten ein und bescherten «Glee» am Donnerstagabend damit ein Plus von fast zwei Millionen Zuschauern gegenüber der letzten neuen Folge. Höhere Reichweiten für «Glee» wurden zuletzt im September 2012 zum Staffelstart gemessen. Die aktuelle Episode kam um 21.30 Uhr auf gute sieben Prozent Marktanteil beim jungen Publikum. Zuvor zeigte FOX eine weitere Ausgabe von «American Idol», die 12,89 Millionen und zehn Prozent interessierte. Gegenüber der Vorwoche verlor man damit einen Prozentpunkt.
Neben FOX und CBS zeigte am Donnerstag nur noch NBC weitere Erstausstrahlungen. Um 20 Uhr lief es für «Community» (Foto) mit 3,36 Millionen Zuschauern ordentlich, bei den 18- bis 49-Jährigen holte man sogar gute fünf Prozent. Dies war ein Plus von einem Punkt gegenüber der Vorwoche. Eine Wiederholung von «Parks and Recreation» sahen anschließend 2,34 Millionen und drei Prozent, «The Office» um 21 Uhr 2,42 Millionen und ebenfalls drei Prozent. Als Erstausstrahlung war danach «1600 Penn» zu sehen, das mit zwei Prozent und 2,18 Millionen Zusehern aber klar floppte. Eine «Law & Order: SVU»-Wiederholung schloss den Abend mit 3,87 Millionen Gesamtzuschauern und drei Prozent Marktanteil bei den Jüngeren ab.