Überzeugte ProSiebens Comedy-Dienstag? Wie lief die ZDF-Doku und CSI: Vegas bei RTL?
Bei der ARD hieß es um 20.15 Uhr wieder «Um Himmels Willen». "Um Himmels Willen" dachten sich wohl auch die Verantwortlichen im Hinblick auf die ausgezeichneten Werte der Sendung. Mit 6,72 Millionen Zuschauern und 20,8 Prozent kann die ARD sehr zufrieden sein. In der Zielgruppe entsprach das einer Zuschauerzahl von 0,99 Millionen und einer überdurchschnittlichen Quote von 8,4 Prozent. Gefolgt wurde die Familienserie von der Krankenhaus-Sendung «In aller Freundschaft», welche ebenfalls auf super Gesamtwerte kam. Insgesamt wurde ein Markanteil von 19,8 Prozent gemessen, bei den Werberelevanten waren es gute 8,8 Prozent. Darauf sendete das Erste «Report Mainz», das starke Einbußen zu erleiden hatte. Zumindest beim Gesamtpublikum konnte man trotzdem noch punkten, da 3,88 Millionen und ordentliche 13,9 Prozent zusahen.
„Der Apfel fault nicht weit vom Stamm“ war der Episodentitel von RTLs Krimiserie «CSI: Vegas», die sich mit 11,8 Prozent durchschnittlich schlug. In der Zielgruppe lief es deutlich besser, da 19,0 Prozent am Ende zu Buche standen und somit 2,24 Millionen junge Menschen zuschauten. Auf Knochenjagd ging um 21.15 Uhr mal wieder «Bones» mit tollen Zahlen von 13,2 und 19,8 Prozent. Die Neuauflage von «Dallas» krachte danach wieder nach unten. 2,08 Millionen Leute sahen die Serie insgesamt, was einem Wert von 10,1 Prozent entspricht. Bei den 14- bis 49-jährigen waren es lediglich noch 13,8 Prozent.
Sat.1 zeigte den deutschen Spielfilm «Für meine Kinder tu‘ ich alles». Während man für die Kleinen alles tat, kam die Quote zu kurz. Mit 7,7 Prozent Gesamtmarktanteil ist man noch weit entfernt von dem kürzlich gesteckten zehn-Prozent-Ziel und sogar unter dem derzeitigen Senderschnitt. Bei den jungen Menschen schauten 9,5 Prozent rein. Jackie Chan fightete sich auf kabel eins mit «Das Medaillon» zu einer Zuschauerzahl von 1,30 Millionen Menschen und einer Quote von passablen 4,1 Prozent, was in einem Zielgruppenwert von 5,5 Prozent resultiert. «Spartacus: Blood and Sand» erreichte im Anschluss nur noch 3,4, beziehungsweise 4,6 Prozent. «Das Messie-Team» war auf RTL II im Einsatz und holte 4,2 Prozent insgesamt und 5,8 Prozent in der Zielgruppe. Darauf sendete der Grünwalder Sender «RTL II Spezial. Das Magazin», das 4,4 und 5,8 Prozent zu vermelden hatte. Vor allem in der Zielgruppe ein eher mäßiger Abend für RTL II. «Glööckler, Glanz und Gloria» verstreute VOX zunächst und fing damit 1,49 Millionen Zuseher ein. Eine Quote von schwächeren 4,6 Prozent sprang dabei heraus, bei den Werberelevanten waren es auch nur 6,4 Prozent. Danach sagten ein paar Auswanderer wieder «Goodbye Deutschland!» und VOX erwiderte: "Hallo Quote!", denn selbige kletterte auf 5,9 Prozent insgesamt und 8,1 Prozent in der Zielgruppe und war deshalb wieder auf Senderschnitt.