Wie gut schlug sich «Harry Potter» bei Sat.1 gegen die starke Konkurrenz durch «WOK WM» und «DSDS»? Welche Quoten holte das ZDF mit einer neuen Folge von «Ein starkes Team»?
Tagessieger wurde am Samstagabend das ZDF mit einer neuen Folge von «Ein starkes Team», die 6,21 Millionen Zuschauer generierte. Damit gelang es der von Kritikern gut bewerteten Produktion sehr überzeugende Marktanteile von 20,2 Prozent bei allen sowie 8,6 Prozent bei den sonst so schwer erreichbaren Jüngeren einzufahren. «Kommissar Stolberg» machte seine Sache ab 21.45 Uhr leicht schlechter, blieb mit 5,37 Millionen Zuschauern bei 19 Prozent aber im fantastischen Bereich. Tagessieger in der Zielgruppe wurde am Samstagabend indes «Deutschland sucht den Superstar» mit 2,26 Millionen Zuschauern im Alter zwischen 14 und 49 Jahren. Daraus ergab sich ein Marktanteil von guten 21 Prozent bei den Umworbenen. Nur eine untergeordnete Rolle spielte «DSDS» hingegen beim Gesamtpublikum, bei dem nur 3,74 Millionen Zuschauer bzw. 12,3 Prozent erreicht wurden. Deutlich an die Konkurrenz musste abschließend «Paul Panzer – Stars bei der Arbeit» abgeben, er kam nach Dieter Bohlen nicht mehr über 10,8 Prozent bei allen sowie 16,6 Prozent in der Zielgruppe hinaus. Insgesamt blieben ab 22.15 Uhr noch 2,68 Millionen Bundesbürger wach.
Solide verkaufte sich unterdessen Das Erste: Die Heimatkomödie «Eine Sennerin zum Verlieben» erreichte hier 3,59 Millionen Zuschauer ab drei Jahren bei 11,7 Prozent am Gesamtmarkt. Nachdem die «Tagesthemen» noch 2,25 Millionen Menschen informiert hatten, blieben zur Free-TV-Premiere des Westerns «Appaloosa» noch 1,55 Millionen Zuschauer an ihren TV-Geräten. Weder bei allen noch beim jungen Publikum konnten mit 7,4 Prozent und 4,3 Prozent überzeugende Marktanteile ermittelt werden. Eine schwache Performance legte hingegen einmal mehr RTL II hin, wo der nahezu 20 Jahre alte Spielfilm «Outbreak - Lautlose Killer» nicht über 0,86 Millionen Zuschauer bei schwachen 4,8 Prozent in der Zielgruppe hinaus kam. Mit 2,9 Prozent bei allen spielte man erst recht eine untergeordnete Rolle.