Vier Mal Spielfilm, drei Mal Serie und das Showprogramm von RTL - welche Sender überzeugten mit ihrem Angebot, welche kamen auf keinen grünen Zweig?
Mit durchschnittlich 5,30 Millionen Zuschauern war auch an diesem Freitag kein Kraut gegen «Wer wird Millionär?» gewachsen. Die Quizshow mit Günther Jauch kam damit einmal mehr auf richtig starke 17,0 Prozent Marktanteil, bei den werberelevanten Zuschauern standen ebenfalls 17,0 Prozent bei 1,80 Millionen zu Buche. Hier konnte der Start von «Cash Crash» im Anschluss mit 1,66 Millionen und 15,2 Prozent das Niveau noch einigermaßen halten, beim Gesamtpublikum fiel die Show mit Daniel Hartwich hingegen deutlich auf 3,40 Millionen und 11,6 Prozent zurück. Im Ersten kam das TV-Drama «Die Alpenklinik - Notfall für Dr. Guth» auf eine durchschnittliche Sehbeteiligung von 4,07 Millionen, woraus ebenfalls gute 13,0 Prozent aller Fernsehenden resultierten. Bei den jüngeren Menschen waren hingegen nur mäßige 5,2 Prozent bei 0,56 Millionen möglich.
Nur solide schnitt ProSieben ab, das mit «Surrogates - Mein zweites Ich» auf 1,71 Millionen Filmfans gelangte und einen Anteil am Gesamtmarkt von 5,5 Prozent verbuchen konnte. Bei den Werberelevanten wurden 11,1 Prozent bei 1,21 Millionen für den Science-Fiction-Streifen mit Bruce Willis erzielt. RTL II setzte auf einen Qualitätsfilm, der allerdings bereits 20 Jahre auf dem Buckel hat: «Auf der Flucht» erreichte dennoch 1,33 Millionen Nostalgiker, die dem Privatsender somit gute 4,5 Prozent einbrachten. Bei den Werberelevanten landeten Harrison Ford und Co. ebenfalls klar im grünen Bereich, hier standen 0,75 Millionen und 7,0 Prozent zu Buche. «The Marine» konnte dieses Niveau im Anschluss noch ausbauen und schaffte es auf 6,1 bzw. 8,0 Prozent bei 1,06 Millionen Zuschauern.