 
Während die Reichweite deutlich unter die Neun-Millionenmarke fiel, stabilisierten sich die Marktanteile auf dem Niveau der Januar-Ausgabe.
 Immerhin schon zum fünften Mal präsentierte Markus Lanz am Samstagabend «Wetten, dass..?». Und auch wenn die ganz großen Weltstars mit Ausnahme der Musikacts Bruno Mars und Justin Timberlake diesmal ausblieben, wollten sich immerhin 8,57 Millionen das Fernsehevent aus Friedrichshafen nicht entgehen lassen. Mit einem Marktanteil von 27,4 Prozent pulverisierte man die Konkurrenz standesgemäß spielend. Auch beim Publikum zwischen 14 und 49 Jahren schaffte es das ZDF auf sehr starke 22,8 Prozent Marktanteil bei durchschnittlich 2,67 Millionen Zuschauern. Derart hohe Werte konnte auch «Deutschland sucht den Superstar» nicht verbuchen.
Immerhin schon zum fünften Mal präsentierte Markus Lanz am Samstagabend «Wetten, dass..?». Und auch wenn die ganz großen Weltstars mit Ausnahme der Musikacts Bruno Mars und Justin Timberlake diesmal ausblieben, wollten sich immerhin 8,57 Millionen das Fernsehevent aus Friedrichshafen nicht entgehen lassen. Mit einem Marktanteil von 27,4 Prozent pulverisierte man die Konkurrenz standesgemäß spielend. Auch beim Publikum zwischen 14 und 49 Jahren schaffte es das ZDF auf sehr starke 22,8 Prozent Marktanteil bei durchschnittlich 2,67 Millionen Zuschauern. Derart hohe Werte konnte auch «Deutschland sucht den Superstar» nicht verbuchen. Auch im Anschluss daran konnten sich die Werte sehen lassen, denn viele Zuschauer schalteten zu Beginn des «heute-journal[s]» noch nicht ab. Mit durchschnittlich 4,97 Millionen Interessenten gingen nach wie vor weit überdurchschnittliche 19,7 Prozent Marktanteil einher, beim jungen Publikum resultierten aus 1,46 Millionen ebenfalls sehr starke 14,7 Prozent. Auch «Das aktuelle Sportstudio» kam auf außergewöhnlich hohe Einschaltquoten, hier resultierten aus einer Sehebeteiligung von 2,54 Millionen starke 15,1 Prozent aller und 10,7 Prozent der jungen Konsumenten.
Auch im Anschluss daran konnten sich die Werte sehen lassen, denn viele Zuschauer schalteten zu Beginn des «heute-journal[s]» noch nicht ab. Mit durchschnittlich 4,97 Millionen Interessenten gingen nach wie vor weit überdurchschnittliche 19,7 Prozent Marktanteil einher, beim jungen Publikum resultierten aus 1,46 Millionen ebenfalls sehr starke 14,7 Prozent. Auch «Das aktuelle Sportstudio» kam auf außergewöhnlich hohe Einschaltquoten, hier resultierten aus einer Sehebeteiligung von 2,54 Millionen starke 15,1 Prozent aller und 10,7 Prozent der jungen Konsumenten.