Wie lief es für «Rette die Million!» und wie kam «Beauty & the Nerd» am Donnerstagabend an?
Das Erste lag am Donnerstagabend dank des Spielfilms «Meine Schwester» vorne: Insgesamt 5,49 Millionen Fernsehende schalteten ein und sorgten für gute 16,7 Prozent Marktanteil. Daraufhin sahen noch 3,31 Millionen Politinteressierte «Monitor». Das Magazin erzielte 11,6 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen standen für Das Erste 7,5 und 4,8 Prozent auf der Uhr. Den zweiten Platz beim Gesamtpublikum hatte das ZDF inne, das 3,95 Millionen Quizfreunde zum Einschalten bewegte: «Rette die Million!» erlangte 12,0 Prozent bei allen und 6,0 Prozent bei den Jüngeren. Das «heute-journal» gab auf 10,8 respektive 5,2 Prozent ab, ehe «Maybrit Illner» ab 22.15 Uhr 2,29 Millionen Zuschauer zählte. Die Marktanteile lagen bei soliden 10,8 und ausbaufähigen 3,9 Prozent.
ProSieben genoss keine hervorragende Primetime: 1,50 Millionen Neugierige schalteten ab 20.15 Uhr «Beauty & the Nerd» ein, in der Zielgruppe kamen nur passable 10,0 Prozent zustande. «We love Sölden» gab im Anschluss deutlich nach und erreichte nur noch 0,71 Millionen gesamt und 7,6 Prozent der Werberelevanten. Beim Gesamtpublikum standen nur 4,9 und 3,7 Prozent zu Buche. Wesentlich stärker lief es für kabel eins: Nachdem die Vorberichte bei «ran – UEFA Europa League» noch mit bescheideneren 4,2 und 4,9 Prozent Marktanteil vonstattengingen, holte die erste Halbzeit der Partie Hannover 96 – Anschi Machatschkala 2,90 Millionen Fußballfans an die Mattscheiben und brachte es auf sehr gute 9,0 Prozent Marktanteil insgesamt und 10,0 Prozent in der Zielgruppe. Die zweite Halbzeit steigerte sich auf 3,14 Millionen Sportfreunde und fantastische 13,9 und 15,1 Prozent Markanteil.