«Dallas»: Erstmals stabile Reichweiten

Die US-Serie legte insgesamt sogar minimal zu. In der Zielgruppe hielt sich die Neuauflage in etwa auf Senderschnitt.

Das ist ein erstes halbwegs gutes Zeichen. In dieser Woche ging es für die Neuauflage der Serie «Dallas» bei RTL nicht weiter bergab. Im Gegenteil: Bei allen Zuschauern gelang es der Produktion sogar leicht zuzulegen. Gegenüber der Vorwoche, wo 2,56 Millionen Menschen ermittelt wurden, standen nun 2,59 Millionen zu Buche. 1,41 Millionen waren diesmal im werberelevanten Alter, was zu 15,4 Prozent Marktanteil führte. Diese Quote ist aber die bis dato schwächste gemessene. Vergangene Woche lag man noch bei genau 16 Prozent.

«Dallas» ist somit das schwächste Glied am Seriendienstag. Im Vorfeld wissen derzeit die beiden Krimis «CSI» und «Bones» zu überzeugen. Die Spurensicherer kamen ab 20.15 Uhr auf durchschnittlich 3,67 Millionen Zuseher ab drei Jahren, in der Zielgruppe bedeuteten 2,33 Millionen eine Quote von 18,8 Prozent.

«Bones» baute die Werte eine Stunde später noch einmal deutlich aus: Die Reichweite stieg auf 3,80 Millionen bei allen und 2,35 Millionen in der Zielgruppe. Hier kamen dann 19,7 Prozent zu Stande. RTL schloss den Dienstag mit einem Tagesmarktanteil von 16,8 Prozent bei den Jungen ab.
20.02.2013 08:41 Uhr  •  Manuel Weis Kurz-URL: qmde.de/62193