Wie stark lief «Absolute Mehrheit» und wie schlug sich der «Tatort» gegen «Der Herr der Ringe 3»?
Die meisten Zuschauer am Sonntagabend ergatterte einmal mehr der «Tatort». Eine neue Ausgabe aus Österreich fand ab 20.15 Uhr 8,57 Millionen Krimi-Freunde ab drei Jahren und 2,68 Millionen zwischen 14 und 49 Jahren. Für Das Erste bedeutete dies sehr gute 22,9 Prozent Marktanteil insgesamt und 17,8 Prozent bei den Jüngeren. «Günther Jauch» kam mit seinem Polittalk im Anschluss auf 4,71 Millionen Gesamtzuschauer, der Marktanteil sank auf 15,9 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 1,06 Millionen Zuschauer und 8,4 Prozent Marktanteil gemessen. Den zweiten Rang beim Gesamtpublikum holte sich «Wer liebt, lässt los» im ZDF. Das Melodram reizte 6,07 Millionen zum Einschalten, dies entsprach einer Sehbeteiligung von 16,2 Prozent. Bei den Jüngeren kamen 7,9 Prozent zustande. Das «heute-journal» informierte im Anschluss 15,1 respektive 8,0 Prozent der Fernsehenden, ehe «Kommissarin Lund – Das Verbrechen III» noch auf 3,10 Millionen Interessenten und 13,7 beziehungsweise 6,6 Prozent kam.
Sat.1 feierte unterdessen einen weiteren gelungenen Crime-Sonntag: «Navy CIS» eröffnete den Serienabend mit 3,93 Millionen Zuschauern und sehr guten 14,9 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen. «The Mentalist» baute ein wenig ab, lief mit 3,51 Millionen insgesamt und 13,8 Prozent in der Zielgruppe weiterhin auf ähnlichem Niveau, ab 22.15 Uhr erzielte «Hawaii Five-0» dann 2,45 Millionen und 12,6 Prozent. Mäßig sah es wiederum für VOX aus: 1,57 Millionen Kochbegeisterte schalteten ab 20.15 Uhr die «Promi Kocharena» ein, die es auf mäßige 4,8 Prozent insgesamt und 5,8 Prozent bei den Werberelevanten brachte.