Die Premiere des Films «Morning Glory» verfehlte zur Primetime die Zweistelligkeit deutlich. Auch eine alte «Ladykracher»-Folge enttäuschte im Anschluss mit Werten im tiefroten Bereich.
Bei Sat.1 setzt man inzwischen an beinahe jedem Tag zur Primetime auf Spielfilme oder Serien - kein Wunder, denn in den vergangenen Monaten konnte der stark angeschlagene Privatsender beinahe ausschließlich mit derartigen Programmfarben punkten. An diesem Freitag wurde erstmals die im Jahr 2010 produzierte Komödie «Morning Glory» ausgestrahlt, in der Harrison Ford einen zynischen Nachrichtensprecher spielt. Mit durchschnittlich 1,46 Millionen Zuschauern war diesmal allerdings nur ein sehr schwacher Marktanteil von 4,7 Prozent beim Gesamtpublikum zu holen. Nur bedingt besser lief es in der werberelevanten Zielgruppe, wo der US-Film angesichts von 0,90 Millionen und 7,9 Prozent deutlich im einstelligen Bereich verharrte.