Der Sieg von Cascada wird am Freitag heftig diskutiert. Die Reichweiten und Quoten stiegen gegenüber dem Vorjahr an.
Am Ende hat Cascada das Rennen gemacht. Die Band um die ehemalige «Deutschland sucht den Superstar»-Jurorin hat die meisten Punkte gesammelt und wird die BRD Mitte Mai in Malmö vertreten. Die von Brainpool produzierte und von Anke Engelke moderierte Live-Show «Unser Söng für Malmö» zeigte Das Erste am Donnerstag zur besten Sendezeit ab 20.15 Uhr.
Mit 4,50 Millionen Zuschauern war der Vorentscheid übrigens 2010 am gefragtesten. Damals – als die Idee eines Castings mit Stefan Raab – noch neu war, holte man 4,50 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Bei allen wurden 14,6 Prozent Marktanteil ermittelt, in der wichtigen Zielgruppe sprangen 20,3 Prozent heraus. Ein Jahr später, als Lenas Song für den Contest in Deutschland gesucht wurde, waren 3,25 Millionen Menschen (10,1|11,5) dabei. Im Vorjahr endete das insgesamt quotenschwache Casting «Unser Star für Baku» nur 2,19 Millionen Zuseher bei allen. Entsprechend mager fielen die Quoten aus – man holte 6,9 Prozent bei allen, aber immerhin überdurchschnittliche 8,9 Prozent in der Zielgruppe.