 
Der alljährliche Rückblick auf die «Ich bin ein Star»-Staffel übertrumpfte am Sonntag die Werte von 2012 deutlich.
 Am Sonntagabend machte RTL ein letztes Mal mit seiner diesjährigen Dschungelcamp-Staffel große Quote: Das traditionelle Wiedersehen aller Camp-Insassen nach Krönung des Dschungelkönigs schickte sich zur besten Sendezeit an, die vergangenen Wochen Revue passieren zu lassen und den Showteilnehmern Gelegenheit zu geben, sich ein weiteres Mal auszusprechen. Der Publikumszuspruch spiegelte dieses Jahr auch wieder den generellen Erfolg der Staffel wider:
Am Sonntagabend machte RTL ein letztes Mal mit seiner diesjährigen Dschungelcamp-Staffel große Quote: Das traditionelle Wiedersehen aller Camp-Insassen nach Krönung des Dschungelkönigs schickte sich zur besten Sendezeit an, die vergangenen Wochen Revue passieren zu lassen und den Showteilnehmern Gelegenheit zu geben, sich ein weiteres Mal auszusprechen. Der Publikumszuspruch spiegelte dieses Jahr auch wieder den generellen Erfolg der Staffel wider: In der werberelevanten Zielgruppe wurden am Sonntagabend sehr gute 23,9 Prozent Marktanteil gemessen, die Reichweite belief sich bei den Werberelevanten auf 3,59 Millionen Interessenten. Wie auch bei allen Fernsehenden stellt dies den zweitbesten Wert der Dschungel-Revivals dar, besser lief es allein 2011. Damals schalteten 6,92 Millionen Menschen gesamt ein, darunter befanden sich 4,58 Millionen Umworbene. Die Marktanteile betrugen 18,4 beziehungsweise 28,1 Prozent.
In der werberelevanten Zielgruppe wurden am Sonntagabend sehr gute 23,9 Prozent Marktanteil gemessen, die Reichweite belief sich bei den Werberelevanten auf 3,59 Millionen Interessenten. Wie auch bei allen Fernsehenden stellt dies den zweitbesten Wert der Dschungel-Revivals dar, besser lief es allein 2011. Damals schalteten 6,92 Millionen Menschen gesamt ein, darunter befanden sich 4,58 Millionen Umworbene. Die Marktanteile betrugen 18,4 beziehungsweise 28,1 Prozent.