Der zweistündige Dokuthriller «Die Lincoln-Verschwörung» beschäftigt sich mit den letzten sechs Lebenswochen Lincolns und wird Anfang April in deutscher Erstausstrahlung zu sehen sein.
Geschichtsinteressierte, die abseits von Steven Spielbergs mehrfach Oscar-nominierten Historien-Drama «Lincoln» mehr über den 16. Präsidenten der USA erfahren wollen, haben Anfang April die Chance, die letzten sechs Lebenswochen Lincolns aus dem Blickwinkel des Schauspielstars Tom Hanks und des Regisseurs Ridley Scott zu betrachten. Am 5. April zeigt der National Geographic Channel die deutsche TV-Premiere des Dokuthrillers «Die Lincooln-Verschwörung», der in aufwändigen Bildern und unter Verwendung von ausführlichen Spielszenen über das vom Sezessionskrieg zerrissene Amerika und Lincolns politische Feinde informiert.