Begeisterte «Otto's Eleven» das Fernsehpublikum? Wie liefen die Crime-Serien bei Sat.1?
Zu Beginn der Primetime gewann Das Erste das größte Publikum: Der «Tatort» erreichte 10,02 Millionen Zuschauer und eine Sehbeteiligung von sehr guten 26,1 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 3,27 Millionen Interessenten und 21,1 Prozent Marktanteil gemessen. Anschließend sank «Günther Jauch» auf 4,67 Millionen Interessenten und 15,0 Prozent insgesamt sowie 7,0 Prozent bei den Jüngeren. Die späte Primetime dagegen ging, wie in den vergangenen Tagen üblich, an RTL: Nachdem «Otto's Eleven» ab 20.15 Uhr 3,84 Millionen Fernsehende erreichte und in der Zielgruppe gute 16,2 Prozent einfuhr, stieg «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» auf stattliche 6,34 Millionen Neugierige. Die Sehbeteiligung belief sich auf 22,6 Prozent, mit 33,4 Prozent bei 4,09 Millionen Werberelevanten brachte es die Show auch in der Zielgruppe auf sehr tolle Werte.
«Navy CIS» begeisterte ab 20.15 Uhr 4,16Millionen für sich, bei den 14- bis 49-Jährigen sicherte sich Sat.1 mit der Crime-Serie dank einer Reichweite von 2,53 Millionen erstaunliche 16,3 Prozent Marktanteil. «The Mentalist» lief mit 3,51 Millionen insgesamt und 2,06 sowie 14,1 Prozent bei den Jüngeren ebenfalls auf einem beachtlichen Niveau. Ab 22.15 Uhr standen schlussendlich für «Criminal Minds» 2,04 Millionen gesamt und nur noch 9,3 Prozent bei den Umworbenen zu Buche. RTL II schnitt mit dem Fantasyfilm «Age of the Dragons – Die Jagd nach dem weißen Drachen» schlecht ab: 1,26 Millionen Fantasyfreunde waren mit von der Partie, beim kommerziell bedeutsamen Publikum wurden 5,0 Prozent generiert. «Goemon: Die Legende des Ninja-Kriegers» kam mit 0,80 Millionen und 4,9 Prozent nicht besser weg.