Sogar besser als in den Vorjahren schnitt der Auftakt in die siebte Staffel ab. Zuvor lief es auch für «Wer wird Millionär?» bei den Jüngeren besser als zuletzt.
Fast drei Stunden Sendezeit spendierte RTL am Freitagabend dem Start seines wohl größten Erfolgs der vergangenen beiden Jahre: «Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!» wurde ab 21:15 Uhr vor durchschnittlich 7,77 Millionen Zuschauern gezeigt. Diese Schnapszahl reichte am relativ schwach frequentierten Freitag bereits für einen tollen Marktanteil von 27,7 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe kam man auf 4,58 Millionen Fernsehende und einen Wert von 39,8 Prozent, womit der aktuelle Senderschnitt mehr als verdoppelt wurde.
Im Vorfeld strahlte man eine weitere Folge von «Wer wird Millionär?» aus, das am Montag mit einer Reichweite von nur 4,94 Millionen und den daraus resultierenden 14,4 Prozent ungewohnt schwach ins neue Jahr gestartet war. Mit 5,75 Millionen und 17,8 Prozent konnte die Quizshow insgesamt einigermaßen mit «Ich bin ein Star» mithalten. Anders sah es bei den jüngeren Zuschauern aus, wo aus 2,05 Millionen "nur" 18,4 Prozent resultierten. Zuletzt lief es allerdings Ende September besser für das leicht angeschlagene Format, weshalb man sicher nicht unzufrieden mit diesen Werten sein dürfte.