Servus TV hat für das Freiluftspektakel am Samstagnachmittag Zuschauerzahlen genannt. Die Deutsche Eishockey Liga ist voll des Lobes.
Seit September ist der österreichische Sender Servus TV (der ein eigenes, deutsches TV-Fenster hat) nun Fernsehpartner der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Am Samstag nun stand das große Highlight der Vorrunde an: Das Winter Game aus dem Nürnberger Fußballstadion, welches vor 50.000 Menschen stattfand. Auch der zu Red Bull gehörende TV-Sender griff tief in die Tasche, produzierte die Live-Bilder nicht wie üblich mit 15 Kameras, sondern gleich mit 25.
Bei den 14- bis 49-Jährigen lag der Spitzenwert in Sachen Marktanteil bei 2,3 Prozent. „Wir haben nur positive Resonanz auf unsere TV-Übertragung erhalten. Unsere Redaktion stand während des DEL Winter Game ständig über unsere Social Media Kanäle im Kontakt mit den Zuschauern und Fans draußen und vor den Fernsehern. Die Reaktion war enorm – und die Übertragungsqualität perfekt. Durch den Regen hatten wir zusätzliche Herausforderungen zu meistern, aber letztlich hat alles optimal geklappt“, so Martin Blank, General Manager bei ServusTV. „Es freut mich sehr, dass das DEL Winter Game bei den Fernsehzuschauern und im Stadion so gut angekommen ist, denn unser Produktionsteam - wir waren ja heute mit einem 80 Mann starken Team vertreten - hat einen wirklich tollen Job gemacht. Auch Ligaboss Gernot Tripcke lobte, was sollte er auch anderes tun, den TV-Partner. Er sprach am Montag davon, dass Servus TV neue Maßstäbe gesetzt hätte.