Wie startete «Alle auf den Kleinen» mit Oliver Pocher? Stellte sich Superman erneut als Publikumsrenner heraus? Verbesserte sich «Smash» nach dem furchtbaren Start?
Ohne Günther Jauch im Gegenprogramm machten die beiden öffentlich-rechtlichen Sendestationen den Sieg unter sich aus. Auf eine sehr erfolgreiche Rückkehr konnte dabei «Der Staatsanwalt» im ZDF verweisen, das auf eine Reichweite von 6,00 Millionen gelangte. Der damit verbundene Marktanteil lag bei weit überdurchschnittlichen 18,6 Prozent. Bei den jungen Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren wurden 8,9 Prozent bei 0,97 Millionen erzielt. Im Anschluss daran kam eine 85 Minuten lange Ausgabe von «SOKO Leipzig» noch auf 16,7 und 8,1 Prozent bei 5,12 Millionen Interessenten. Im Ersten verfolgten 5,82 Millionen «Das Traumhotel: Myanmar», was 17,9 Prozent aller Fernsehenden entsprach. Bei den Jüngeren war die Schmonzette mit 1,03 Millionen und 9,2 Prozent ebenfalls erstaunlich beliebt.
Wenig erfolgreich war auch an diesem Abend wieder Sat.1, das mit der Familienkomödie «Zuhause ist der Zauber los» gerade einmal 1,49 Millionen Menschen erreichte. Der damit verbundene Marktanteil betrug 4,7 Prozent. Beim Zielpublikum kam der Streifen mit Eddie Murphy auf 0,91 Millionen und ebenfalls sehr enttäuschende 8,1 Prozent. Wenig erfolgreich schnitt auch Schwestersender kabel eins ab, das es mit gleich drei alten Episoden von «Castle» versuchte. Die erste kam dabei auf 0,83 Millionen Interessenten und 2,6 Prozent aller Fernsehzuschauer, die zweite und dritte steigerten sich mit 3,1 und 3,6 Prozent nur leicht. Bei den Werberelevanten wurden zwischen 4,2 und 5,1 Prozent bei maximal 0,56 Millionen generiert.