Neujahrs-Ausgabe von «Berlin» ungewöhnlich schwach

Trotzdem blieben die Quoten in der Zielgruppe weit über dem Senderschnitt. Nur sah es an normalen Tagen zuletzt eben besser aus.

Zwischen den Weihnachtsfeiertagen und Silvester legte «Berlin – Tag & Nacht» eine kleine Pause hin. Offensichtlich war das eine gute Idee, denn wie die Quoten von Neujahr zeigen, haben die Fans an Feiertagen etwas Besseres zu tun als sich vor den Fernseher zu setzen. Die gestrige Folge holte jedenfalls ungewöhnlich schwache Werte.

In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen waren ab 19 Uhr nicht mehr als 7,5 Prozent Marktanteil drin. Damit lag man natürlich weiterhin deutlich über dem RTL II-Senderschnitt (5,9 %), unter normalen Umständen wäre für das Format aber mit Sicherheit mehr drin gewesen. In letzter Zeit schwankten die Marktanteile zwischen elf und zwölf Prozent. Schwächer lief es das letzte Mal Mitte November. Damals wurden genau sieben Prozent ermittelt.

Beim Gesamtpublikum blieben die Quoten stabil. Insgesamt sahen 1,14 Millionen Menschen zu, der dazugehörige Marktanteil lag bei 3,8 Prozent.
02.01.2013 11:35 Uhr  •  Daniel Sallhoff Kurz-URL: qmde.de/61260