Auch wenn man bei der ARD dem ZDF in Sachen neuer Jugendsender nicht vorgreifen möchte, so hat SWR-Intendant Boudgoust konkrete Pläne.
Auch wenn noch nichts sicher ist und auch noch kein Auftrag seitens der Politik bezüglich des viel besprochenen neuen Jugendkanals von ARD und ZDF besteht, hat sich SWR-Intendant Peter Boudgoust schon einmal genaue Gedanken gemacht, wie ein Programm des Senders aussehen müsste. Im Gespräch mit dem Magazin „journalist“ erklärt er zwar, dem ZDF nicht vorgreifen zu wollen, tat es dann aber doch irgendwie.
Dabei würde Boudgoust gerne den 50-Prozent-Anteil an Eigenproduktionen, der auch schon für das SWR-Digitalprogramm Einsplus gilt, beibehalten. "Wir müssen ja selbst ein Gefühl dafür bekommen, wie Sendungen für die junge Zielgruppe funktionieren, welche Themen und Produktionsweisen dafür relevant sind." Derzeit gibt es Gedankenspiele für den Sender die Kanäle ZDFkultur und Einsplus zusammenzulegen.