Das ZDF war aber bis später in den Abend erfolgreich. «Kreuzfahrt ins Glück» punktete auch nach 21.45 Uhr, «Irene Huss» vergraulte viele Krimi-Fans.
Nur 0,05 Millionen Zuschauer (und das auf diesem hohen Niveau) trennten die beiden beliebtesten Abendprogramme am 2. Weihnachtsfeiertag: Am Ende entschied der erste neue «Traumschiff»-90-Minüter dieser Tage das Rennen um den Tagessieg für sich. Neue Wohlfühlgeschichten von der MS Deutschland kamen im Zweiten ab 20.15 Uhr auf tolle 7,29 Millionen Zuschauer. Insgesamt holte der öffentlich-rechtliche Sender damit genau 22 Prozent Marktanteil.
Im Ersten lief ein neuer «Tatort» mit Joachim Krol und Nina Kunzendorf: Ein Mord in der Neujahrsnacht musste aufgeklärt werden. 7,24 Millionen Menschen sahen den 90-Minüter im Ersten. Für die ARD ist dies als großer Erfolg zu werten. Der im Second-Run gelaufene «Tatort» „Spargelzeit“ kam am 26. Dezember 2011 nur auf 5,79 Millionen – nun waren es fast eineinhalb Millionen mehr. Bei allen wurden 21,8 Prozent Marktanteil ermittelt. 2,12 Millionen Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahren alt, mit 16,7 Prozent Marktanteil war dem Ersten der Tagessieg in dieser Altersgruppe sicher. Das zeitgleich gesendete «Traumschiff» kam hier auf 13,7 Prozent Marktanteil und ebenfalls gute 1,74 Millionen.