Die neue RTL-Comedy kam nicht gut an, auch das «Ice Age»-Special und «Zurück in die Zukunft» liefen verhalten.
Gülcan Kamps als Badenixe an den überfüllten Stränden Mallorcas, Patrick Lindner als unfähiger Bodensteward, Heiner Lauterbach als nerviger Taxifahrer, Verona Pooth als verpeilte Friseurin, Smudo als anstrengender Würstchenverkäufer, Marie-Louise Marjan als energische Politesse und Jürgen Drews als unerträglicher Gebrauchtwagenverkäufer: Die Produktionsfirma fandango verpasste diesen Stars falsche Identitäten und ließ sie Ahnungslose in den Wahnsinn treiben. Die Testausgabe dieses neuen Versteckte-Kamera-Formats versteckte RTL am reichweitenarmen Heiligabend auf einem unprominenten Sendeplatz am Vorabend.
Im Anschluss zeigte RTL das Animationsfilmspecial «Ice Age – Eine coole Bescherung». Die Patchwork-Herde rund um Faultier Sid, Säbelzahntiger Diego und Mammut Manni, die dieses Jahr mit ihrem vierten Abenteuer über 6,6 Millionen Besucher in die deutschen Kinos lockte, brachte mit ihren Weihnachtserlebnissen 1,55 Millionen zum Einschalten. Die Marktanteile beliefen sich auf 9,7 Prozent insgesamt und 14,8 Prozent bei den Werberelevanten, von denen 0,83 Millionen mit von der Partie waren.