Heute mit einer erneuten Ausstrahlung von «Der kleine Lord» im Ersten und der Neuauflage der «Traumhochzeit» auf RTL.
Tagessieger am Freitagabend bei Jung und Alt wurde der Filmklassiker «Der kleine Lord» im Ersten mit insgesamt 5,71 Millionen Zuschauern. Das hatte einen guten Gesamtmarktanteil von 18,2 Prozent bei allen sowie eine extrem starke Quote von 16,4 Prozent beim jüngeren Publikum zur Folge. Nachdem die «Tagesthemen» ab 21.55 Uhr auf 12,6 Prozent fielen, erreichte eine «Tatort»-Wiederholung ab 22.10 Uhr noch solide 11,7 Prozent bei 2,73 Millionen Zuschauern. Den zweiten Platz beim jungen Publikum sicherte sich ProSieben, das abermals auf «Transformers» setzte und damit auf gute 15,5 Prozent des Zielpublikums kam. Mit 2,26 Millionen Zuschauern gingen auch insgesamt gute 7,8 Prozent einher. Den unrühmlichen Platz drei beim umworbenen Publikum holte RTL, das auf die Neuauflage der «Traumhochzeit» vertraute und damit nur sehr mäßige 14,1 Prozent der 14- bis 49-Jährigen generierte. 3,31 Millionen Zuschauer, von denen 1,52 Millionen werberelevant waren, führten auch insgesamt zu leicht unterdurchschnittlichen elf Prozent.
Im ZDF sicherte sich «Ein Fall für zwei» unterdessen mit 5,45 Millionen Zuschauern den zweiten Platz im Gesamtranking. Das führte zu überzeugenden 17,5 Prozent insgesamt sowie ordentlichen 8,2 Prozent beim jüngeren Publikum. «SOKO Leipzig: Getriebe» holte ab 21.15 Uhr schließlich leicht schlechtere 15,9 Prozent am Gesamtmarkt bei einer Zuschauerbeteiligung von 4,72 Millionen. Als Ersatz für seine in die Late-Prime verschobene Modelshow zeigte Sat.1 ab 20.15 Uhr eine weitere Wiederholung von «Santa Clause 3 – Eine frostige Bescherung», erreichte damit allerdings nur 1,48 Millionen Zuschauer. Während bei allen sehr schlechte 4,8 Prozent zustande kamen, reichte es auch bei den jüngeren Bundesbürgern nur für unterdurchschnittliche 8,1 Prozent. Zwei Folgen der «Knallerfrauen» legten nach 22.15 Uhr auf 8,5 Prozent bzw. 10,6 Prozent des umworbenen Publikums zu.