«Gossip Girl» schlägt «Housewives»

Die verzweifelten Hausfrauen überzeugen bei sixx nicht wirklich. Vom Vorprogramm können sie nicht einmal die Hälfte der Zuschauer mitnehmen.

Der Frauensender sixx wollte die Einschaltquoten seines Mädelsabends stärken, doch die Programmplanung brachte kaum Besserung. Los ging es am Montag mit zwei Folgen von «Sex and the City», die Wiederholungen schlugen sich mit 0,22 und 0,25 Millionen Zuschauern hervorragend. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden überdurchschnittliche 1,5 sowie 1,6 Prozent Marktanteil gemessen.

Um 21.15 Uhr folgte eine alte Ausgabe von «Desperate Housewives», die mit 0,12 Millionen Zusehern mehr als die Hälfte der Zuschauer abgab. Der Marktanteil sank von 0,7 auf 0,4 Prozent, bei den Werberelevanten wurden enttäuschende 0,7 Prozent Marktanteil eingefahren. Mit «Gossip Girl» verbesserten sich alle Kennzahlen: 0,14 Millionen Zuschauer sahen die neue Episode, der Marktanteil stieg auf 0,5 Prozent. 0,10 Millionen waren zwischen 14 und 49 Jahren alt, der Marktanteil verbesserte sich auf 1,0 Prozent.

Zwei neue Episoden von «90210» um 22.45 und 23.30 Uhr brachten ebenfalls passable Werte: 0,09 Millionen Menschen schalteten jeweils ein, bei den jungen Menschen wurden 0,7 und 0,8 Prozent Marktanteil gemessen. Doch Fakt ist: Mit den Sendeplatzverlegungen haben die Teenie-Serien bei den Zielgruppen-Reichweiten eingebüßt.
18.12.2012 09:28 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/61020