Wie schlug sich der «Tatort»-Zweiteiler? Konnte Sat.1 mit seinen Krimis dagegen halten?
Erfolg für Das Erste: Der «Tatort»-Zweiteiler holte am ersten Wochenende richtig starke 10,67 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Somit kam die öffentlich-rechtliche Fernsehanstalt ab 20.15 Uhr auf 28,4 Prozent Marktanteil bei allen und 22,2 Prozent bei den Jungen. Mit 3,42 Millionen Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren siegte man auch in dieser Altersklasse. Der im Anschluss gezeigte Krimi «Kommissar Wallander» stürzte auf 3,32 Millionen Zuschauer im Schnitt ab. RTL war mit seinem Jahresrückblick «2012! Menschen, Bilder, Emotionen» erfolgreich – auch wenn man an die Vorjahresergebnisse nicht heran kam. Im Schnitt wurden genau fünf Millionen Zuschauer gemessen. Bei den für den Privatsender wichtigen Jungen holte Günther Jauch 20,6 Prozent Marktanteil.
VOX hatte am Sonntagabend nichts zu melden. «Das perfekte Promi Dinner» ist der Verlierer dieses Abends, weil die Quote auf weit unterdurchschnittliche 4,6 Prozent fiel. Insgesamt kam der Privatsender damit nur auf sehr magere 1,12 Millionen Zuschauer. Somit lag man in etwa auf Höhe von RTL II, das ab 20.15 Uhr mit «Brothers Grimm» 1,11 Millionen Menschen faszinierte. Die Zielgruppen-Quote war sogar besser, lag bei 5,6 Prozent. Für RTL II ist das inzwischen aber ebenfalls kein sonderlich berauschender Wert mehr.