Wie lief es am Freitagabend für die acht größten Fernsehsender Deutschlands mit der gewohnten Mixtur aus Show, Film und Serie?
Die wirklich großen Quotenerfolge muss man bei Sat.1 derzeit mit der Lupe suchen, doch «The Voice of Germany» ist ohne Frage einer der größten Hits der vergangenen Jahre. Das Halbfinale kam am Freitagabend auf 1,85 Millionen werberelevante Zuschauer und einen Marktanteil von 17,3 Prozent, womit wieder einmal der Tagessieg erreicht wurde. Der einzige ernst zu nehmende Verfolger RTL kam mit der Quizshow «Wer wird Millionär?» nur auf 1,57 Millionen junge Interessenten und einen mittelmäßigen Marktanteil von 14,5 Prozent, bevor um 21:15 Uhr «Kuschelrock - Die große Weihnachtsshow» auf 13,5 Prozent bei 1,31 Millionen zurückfiel. Beim Gesamtpublikum siegte hingegen natürlich das Jauch-Quiz mit 4,89 Millionen und starken 15,5 Prozent, während man sich bei Sat.1 mit 2,96 Millionen und 10,2 Prozent zufrieden geben musste.
ProSieben versuchte es zur besten Sendezeit mit dem von Kritikern nicht gerade umjubelten Historiendrama «Die letzte Legion», das bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr die Primetime am Freitagabend bestückte. Diesmal sahen den Film 1,96 Millionen Menschen, womit Marktanteile von 6,4 Prozent bei allen und 9,4 Prozent bei den werberelevanten Konsumenten einhergingen. «Falling Skies» fiel im Anschluss noch einmal deutlich zurück, in einer Doppelfolge floppte die Serie mit nur 4,7 bzw. 7,3 Prozent bei durchschnittlich 0,95 Millionen Zuschauern. RTL II setzte sogar auf einen Film-Doppelpack, wobei «2 Fast 2 Furious» zunächst auf 1,33 Millionen Actionfans kam, bevor der 21 Jahre alte «Last Boy Scout - Das Ziel ist Überleben» 1,13 Millionen verbuchte. Die Marktanteile lagen insgesamt bei guten 4,3 und 5,7 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen standen richtig starke 9,5 und 9,6 Prozent zu Buche.