Am Samstag werden beim Bundesliga-Topspiel Tests mit neuer Ultra-HD-Technik gemacht. Zum Einsatz kommen zwei hochmoderne Kameras.
Sky will seine Stellung als Innovationsführer im deutschen Fernsehen festigen und testet deshalb eine neue TV-Technologie. Wenn am Samstagabend in der Münchner Allianz Arena der FC Bayern München und Borussia Dortmund um den Sieg spielen, zeichnet Sky zu internen Testzwecken die Szenen mit zwei hochmodernen und neuartigen Kameras auf. Es handelt sich dabei um so genannte 4K-Kameras, die vierfache Full-HD-Auflösung liefern.
Die Produktion wird zusammen mit der Produktionsfirma Kropac Media aus Ingolstadt umgesetzt und dient vorerst internen Entwicklungszwecken. Eine TV-Ausstrahlung ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht geplant. Dazu Sky Deutschland-Chef Brian Sullivan: „Ultra HD ist unglaublich spannend für uns und noch spannender für unsere Kunden. Bei Sky stellt Innovation eine der tragenden Säulen des Unternehmens dar, die in den letzten Jahren maßgeblichen Anteil an unserer HD-Marktführung in Deutschland und Österreich hatte. Im Moment ist Ultra HD noch Zukunftsmusik, aber bereits in diesem frühen Stadium sind die ersten Erfahrungen verblüffend.“