Am Dienstagabend wurde in Hamburg das Programm des Senders vorgestellt. Es wird zu einem Wiedersehen mit Sonja, Kerner, Wolff und Co. kommen. Gaby Papenburg erhält ein eigenes Magazin am Mittag.
„Lässt sich damit wirklich Quote machen?“ Das war die Frage, die ein bisschen über der Programmpräsentation des neuen Free-TV-Senders Sat.1 Gold schwebte. Am Dienstagabend stellte Senderchefin Katja Hofem-Best das Line-Up für den am 17. Januar startenden Kanal für Zuschauerinnen zwischen 49 und 64 Jahren vor. In einem Trailer wurden „Große Gefühle“ und ein „Schatz an Erinnerungen“ versprochen. Ein „Schatz an Erinnerungen“ ist vielleicht auch euphemistisch dafür, dass der neue Kanal zahlreiche Programme wiederholt, die vor zehn oder 15 Jahren in Sat.1 ein Erfolg waren, dann aber wegen sinkender Quoten (teilweise bei den Jüngeren) verbannt wurden. Sat.1 Gold betont, dass in seinem Programm ausschließlich deutsche Formate zu sehen sein werden. „Die 49- bis 64-jährigen Frauen stehen mitten im Leben. Sie sind fit, jung geblieben und aktiv. Mit unserem Programm spiegeln wir das positive und harmonische Lebensgefühl dieser Zielgruppe wider. Entsprechend unseres Claims 'Mir geht’s gold' bietet Sat.1 Gold sowohl beliebte Serienklassiker, Filme und Talkshows als auch spannende und informative Magazine“, sagt Hofem-Best, die im Konzern auch schon für sixx verantwortlich ist.
Kurzum: Es kommt zum Wiedersehen mit Daily Talks wie «Sonja» und «Britt», auch «Zwei bei Kallwass» und «Richterin Barbara Salesch» dürfen beim Sat.1-Ableger ran. Auch «Jörg Pilawa» und «Kerner» – und somit die Anfänge des Sat.1-Daily-Talk-Booms sollen wiederholt werden. Die Plauderstunden beginnen bei Sat.1 Gold um 14.45 Uhr. Am Vormittag setzt der Sender auf «Geh‘ auf’s Ganze», wiederholt aber auch «Gräfin gesucht», «Clever!», «Die dreisten Drei», «Mensch Markus» und Weiteres, das das Sat.1-Archiv so hergibt.
Frische Ware ist hingegen für den Mittwochabend geplant. Ulrich Meyer bekommt an diesem Tag zwei Ableger seiner «Akte»: Zunächst gibt es die «GesundheitsAkte» und eine Dreiviertelstunde später die «SchicksalsAkte». Um 21.45 Uhr folgt mit «Wunderwelt Wissen» die Wiederbelebung einer ProSieben-Marke. Das Wissensmagazin wird bei Sat.1 Gold nun von Christian Mürau präsentiert, der bis Ende dieser Woche noch «Abenteuer Leben» bei kabel eins moderiert und dann an seinen Nachfolger Andreas Türck übergibt. Während samstags Spielfilme laufen, die auch Männern gefallen könnten, arbeitet der neue Sender am Sonntag mit Süddeutsche TV zusammen und präsentiert drei Stunden lang «Süddeutsche TV Thema». Laut Moderatorin Petra Glinski will man die Zeit nutzen, Entwicklungen zu begleiten und auch auf Seitenaspekte eingehen.