 
Wie schlugen sich Wiederholungen von «Two and a Half Men» und wie lief die Primetime für VOX?
 «Mord mit Aussicht» gewann auch in dieser Woche die Dienstags-Primetime. Die Krimiserie holte 6,44 Millionen Menschen vor die Bildschirme. Insgesamt wurden 20 Prozent Marktanteil ermittelt. Auch bei den Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren lief es mit 12,1 Prozent wirklich herausragend. Das ab 21.05 Uhr über die Mattscheiben flimmernde «In aller Freundschaft» hielt da nicht ganz mit, blieb mit 8,8 Prozent bei den Jungen aber weiter ein Erfolg. Insgesamt kam die Krankenhaus-Serie auf 5,98 Millionen Zuseher. Später am Abend holte die einstündige «Sportschau» mit den Bundesliga-Highlights 3,14 Millionen Zuschauer. Die von Matthias Opdenhövel moderierte Sendung generierte insgesamt 16,8 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen standen aber vergleichsweise schwache 9,8 Prozent auf der Uhr.
«Mord mit Aussicht» gewann auch in dieser Woche die Dienstags-Primetime. Die Krimiserie holte 6,44 Millionen Menschen vor die Bildschirme. Insgesamt wurden 20 Prozent Marktanteil ermittelt. Auch bei den Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren lief es mit 12,1 Prozent wirklich herausragend. Das ab 21.05 Uhr über die Mattscheiben flimmernde «In aller Freundschaft» hielt da nicht ganz mit, blieb mit 8,8 Prozent bei den Jungen aber weiter ein Erfolg. Insgesamt kam die Krankenhaus-Serie auf 5,98 Millionen Zuseher. Später am Abend holte die einstündige «Sportschau» mit den Bundesliga-Highlights 3,14 Millionen Zuschauer. Die von Matthias Opdenhövel moderierte Sendung generierte insgesamt 16,8 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen standen aber vergleichsweise schwache 9,8 Prozent auf der Uhr.  Meistgesehene ProSieben-Sendung am Dienstag war etwas überraschend eine neue Folge der Sitcom «2 Broke Girls»: Das neue Format interessierte insgesamt 1,80 Millionen Menschen, davon  1,64 Millionen zwischen 14 und 49 Jahren, sodass bei den kommerziell wichtigen Zuschauern 12,9 Prozent Marktanteil generiert wurden. Zuvor, also ab 20.15 Uhr, liefen zwei Wiederholungen der Serie «Two and a Half Men», das mit 10,6 und 12,1 Prozent erst Anlauf nehmen musste. Der ab 21.45 Uhr ausgestrahlte Dreierpack von «The Big Bang Theory» kam dann auf Quoten zwischen 12,7 und 15,9 Prozent. Kein Erfolg war unter dessen «ZDFzeit: Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs», das nicht über 7,2 Prozent bei allen hinaus kam. Nur 2,33 Millionen Menschen schalteten ein. Ab 21.00 Uhr kam «Frontal 21» auf gerade einmal 2,56 Millionen Zuschauer (8%).
Meistgesehene ProSieben-Sendung am Dienstag war etwas überraschend eine neue Folge der Sitcom «2 Broke Girls»: Das neue Format interessierte insgesamt 1,80 Millionen Menschen, davon  1,64 Millionen zwischen 14 und 49 Jahren, sodass bei den kommerziell wichtigen Zuschauern 12,9 Prozent Marktanteil generiert wurden. Zuvor, also ab 20.15 Uhr, liefen zwei Wiederholungen der Serie «Two and a Half Men», das mit 10,6 und 12,1 Prozent erst Anlauf nehmen musste. Der ab 21.45 Uhr ausgestrahlte Dreierpack von «The Big Bang Theory» kam dann auf Quoten zwischen 12,7 und 15,9 Prozent. Kein Erfolg war unter dessen «ZDFzeit: Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs», das nicht über 7,2 Prozent bei allen hinaus kam. Nur 2,33 Millionen Menschen schalteten ein. Ab 21.00 Uhr kam «Frontal 21» auf gerade einmal 2,56 Millionen Zuschauer (8%).