Zum wiederholten Male duellierten sich «Wer wird Millionär?» und «The Voice». Außerdem endete die Themenwoche im Ersten und VOX setzte zur Abwechslung einmal nicht auf «CSI».
An die tollen Werte des Prominenten-Specials kam «Wer wird Millionär?» mit einer regulären Ausgabe am Freitagabend erwartungsgemäß nicht heran, doch immerhin 5,17 Millionen ließen sich auch diesmal wieder von der Quizshow begeistern. Beim Gesamtpublikum führte dies zu einem tollen Marktanteil von 16,3 Prozent, während es in der werberelevanten Zielgruppe mit 13,9 Prozent bei 1,58 Millionen wieder einmal nicht übermäßig gut aussah. Hier hatte «The Voice of Germany» diesmal wieder deutlich die Nase vorne, mit 19,4 Prozent bei 2,12 Millionen jungen Menschen lag die Musikshow wieder einmal deutlich oberhalb der Sendernorm. Insgesamt ließen sich 3,29 Millionen von der über drei Stunden langen Sendung unterhalten, auch hier kamen respektable 11,6 Prozent zustande.
In der zweiten Reihe lief es wie gewohnt für ProSieben am besten, das mit der Science-Fiction-Komödie «Men in Black II» eher auf Nummer sicher ging. Dank 1,95 Millionen Interessenten standen dennoch einmal mehr ordentliche 6,3 Prozent Marktanteil auf dem Papier, in der jungen Zielgruppe konnte man sich über 11,3 Prozent bei 1,30 Millionen Menschen freuen. RTL II glaubte derweil zu wissen, mit «Was Frauen wollen» gut für die stark umkämpfte Primetime gewappnet zu sein. Die zwölf Jahre alte Komödie aus den Vereinigten Staaten begeisterte 1,19 Millionen Zuschauer, was 3,9 Prozent aller und 6,8 Prozent der jüngeren Menschen bedeutete. Der Actionthriller «Payback - Zahltag» kam ab 22:50 Uhr noch auf 1,07 Millionen Filmfreunde, die Marktanteile betrugen sehr gute 6,5 und 8,8 Prozent.