„Und der Hauptdarsteller ist natürlich wieder voll tätowiert“, wurde am Freitag bei der offiziellen Pressekonferenz gescherzt. Was die Zuschauer ab dem 7. Januar in der Stunde vor «Berlin – Tag & Nacht» erwartet.
In der Kölner Innenstadt präsentierten RTL II und die Produktionsfirma filmpool geladenen Journalisten das neue Vorabendformat «Köln 50667», ein direkter Ableger des Quotenhits «Berlin – Tag & Nacht». RTL II war es am Freitag übrigens wichtig, dass es sich dabei nicht um Scripted Reality, sondern um eine Soap handelt. Durchgesickert war über den Neustart in den vergangenen Wochen bereits einiges. Zum Beispiel, dass es eine direkte Verbindung zwischen den beiden Serien geben wird. Eingeleitet wurde diese bereits in dieser Woche im TV: «BTN»-Figur Meike verließ die Hauptstadt nach der Trennung von ihrem Freund in Richtung Köln und wird somit eine Brücke schlagen. Die Figur taucht ab Januar nämlich in der neuen 18.00 Uhr-Serie auf. "Zu dieser Sendezeit ist der Audience Flow sehr hoch, wir haben auch auf jeden Fall eine erste Staffel mit 120 Episoden in petto - und ich bin mir sicher, auch über diese Zeit hinaus mit «Köln 50667» eine gute Serie für RTL II auf der Hand zu haben", sagte Geschäftsführer Jochen Starke am Freitag. Laut RTL II soll das neue Format aber mehr in Richtung Familienserie gehen.
In der neuen Produktion hat Meike sich in den Besitzer einer Kölner Bar verknallt: Den 36 Jahre alten Bad Boy mit Herz Alex. Der Biker spielt zusammen mit Meike die zentrale Rolle des neuen Formats. „Über 1,90m groß und natürlich mal wieder voll tätowiert“, lachte der scheidende RTL II-Programmdirektor Holger Andersen am Freitag bei der Vorstellung der Grundgeschichte. Der Grundcast der Serie besteht zu Beginn aus insgesamt 15 Leuten. Dazu gehört auch Sam, die die zweite Bar in der Produktion betreibt. Sie ist die Ex-Freundin von Alex. Die Bar von Alex hört auf den Namen „Kunstbar“ und ist ein kunterbunter Szeneladen, den es übrigens auch in Echt gibt. Das „66“ gehört hingegen inzwischen Sam alleine, wurde jedoch gegründet, als Sam und Alex noch ein Paar waren. Das „66“ liegt im belgischen Viertel und hat ein kurioses Konzept: Tagsüber ist es Frisörsalon und Cafè gleichermaßen, abends ein Club.
Max ist der Halbbruder von Alex und angeblich wegen seines BWL-Studiums nach Köln gezogen. Doch eigentlich interessieren ihn nur drei Dinge: Partys, Frauen und sein Luxusleben – und so spielt er in Perfektion den reichen Studenten, der aber eigentlich nicht mit Geld umgehen kann. In weiteren Rollen: Ex-«Big Brother»-Bewohner David, der Womanizer Diego (Barkeeper und DJ, Foto oben links) spielt, das sexy Partygirl Joleen (Servicekraft, Foto rechts), der 23-jährige Marvin, ein Prinz Charming und Taxifahrer Jan, der ebenfalls im Service jobbt. Er sucht die Frau seines Lebens. Doch beim Thema Liebe wird der sonst so selbstbewusste Spaßvogel schüchtern.