Den ersten Teil sahen noch 9,75 Millionen Menschen. Für Sat.1 war aber auch Teil drei insgesamt wieder ein richtig großer Erfolg.
Es war irgendwie zu erwarten: Das Interesse an der Wanderhure hat mit dem dritten Teil weiter nachgelassen. «Das Vermächtnis der Wanderhure» kam am Dienstagabend zwischen 20.15 und 22.55 Uhr im Schnitt auf 5,53 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und einen damit verbundenen Marktanteil in Höhe von 18,4 Prozent Prozent bei allen. Zum Vergleich: Im Februar holte «Die Rache der Wanderhure» noch 8,01 Millionen, der erste Teil der Reihe begeisterte im Oktober 2010 sogar 9,75 Millionen Bundesbürger. In der Zielgruppe wurden 2,14 Millionen Zuseher ermittelt, die Quote lag bei 17,8 Prozent. «Das Vermächtnis der Wanderhure» war somit Marktführer, hatte aber nicht die höchste Zuschauerzahl des Tages.
Die ab 22.55 Uhr gesendete Dokumentation «Verbotene Liebe im Mittelalter» kam noch auf 2,63 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. 1,21 Millionen Menschen, die zusahen, waren zwischen 14 und 49 Jahren alt. Die Quote wurde nahezu gehalten, sie lag bei 17,5 Prozent. Aber auch hier ein Vergleich: Nach dem zweiten «Wanderhure»-Teil holte die Doku, die als Lead-Out diente, noch fast viereinhalb Millionen Zuschauer und eine Zielgruppen-Quote von 27 Prozent.