«Bauer sucht Frau», «Der Jaguar» oder «Der Tote im Moorwald» – wessen Jagd auf Marktanteile erwies sich am Montagabend als am erfolgreichsten?
«Bauer sucht Frau» sicherte sich am Montagabend den zu erwartenden Tagessieg in beiden Zuschauergruppen. Das Programm von RTL, ausgestrahlt ab 21.15 Uhr, erreichte 6,73 Millionen und 21,4 Prozent aus dem Gesamtpublikum. Aus den Reihen der jungen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren schalteten 2,83 Millionen und 22,8 Prozent ein, um den bäuerlichen Junggesellen zuzusehen. Im Anschluss kam «Extra» auf 3,88 Millionen Zuschauer und 19,5 Prozent aller Fernsehenden, bei den Werberelevanten wurden Werte von 1,59 Millionen und 18,9 Prozent gemessen. Zuvor hatte ab 20.15 Uhr «Wer wird Millionär» bereits 6,29 Millionen und 18,8 Prozent insgesamt erreicht, aus der Zielgruppe sahen 2,02 Millionen und 15,9 Prozent das Quiz mit Günther Jauch.
ProSieben erreichte mit drei in der Primetime gesendeten Episoden der «Simpsons» in erster Linie Zuschauer aus der Zielgruppe. Ab 20.15 schalteten zunächst 1,78 Millionen ein, die sich mit Folge zwei auf 1,81 Millionen steigerten. Die finale Ausstrahlung bewog 1,56 Millionen zum Zusehen. Bei den Werberelevanten wurden Marktanteile von 12,0, 11,5 sowie 10,3 Prozent gemessen. Eine ab 21.45 Uhr gezeigte Doppelfolge «Switch Reloaded» konnte die Zuschauerzahlen, die am Senderschnitt kratzten, nur teilweise halten und kam auf 1,28 und 1,32 Millionen Interessierte insgesamt; im Bereich der Zielgruppe wurden 8,9 und 11,3 Prozent gemessen. Sat.1 konnte am Montagabend kaum Zuschauer anlocken und blieb durchgängig rund fünfzig Prozent unter dem Senderschnitt. Zunächst lockte «Der Cop und der Snob» 1,48 Millionen und magere 4,4 Prozent aus dem Gesamtpublikum an, bei den jungen Zuschauern wurden nicht minder katastrophale 0,59 Millionen und 4,7 Prozent gemessen. «Der letzte Bulle» erreichte ab 21.15 Uhr 1,89 Millionen Zuschauer aus dem Gesamtpublikum, die 6,0 Prozent Marktanteil bedeuteten. Aus der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen sahen 0,71 Millionen zu, die 5,7 Prozent generierten. «Planetopia» setzte in ähnlicher Manier den Primetime-Schlussstrich und zog eine Million Zuschauer und 4,5 Prozent insgesamt an. Aus den Kreisen der Werberelevanten schalteten 0,47 Millionen und 5,0 Prozent ein.