Die Sitcoms «The Big Bang Theory» und «Two and a Half Men» waren eine zu starke Konkurrenz für die Country-Preisverleihung. «X Factor» machte erneut Probleme.
Die 46. CMA Awards lockten am Donnerstagabend ein deutlich geringeres Publikum an als in den Vorjahren: 13,57 Millionen US-Zuschauer hatte die Countrymusik-Preisverleihung, dies waren knapp drei Millionen weniger als 2011 und 2010. Beim jungen Publikum kam das Format ebenfalls nicht mehr überschwänglich an: Zehn Prozent Marktanteil holte man bei den 14- bis 49-Jährigen, gegenüber dreizehn und zwölf Prozent in den beiden Vorjahren. Insgesamt belegte der ausstrahlende Sender ABC dennoch Platz eins im Senderranking, da die CMA Awards ab 21 Uhr das beliebteste Zielgruppen-Programm waren.
NBC setzte von 20 bis 22 Uhr auf eine Wiederholung seines Casting-Hits «The Voice», die immerhin 3,79 Millionen Zuschauer fand. Drei Prozent der 18- bis 49-Jährigen schalteten ein. Das Magazin «Rock Center With Brian Williams» interessierte danach ebenfalls drei Prozent der Werberelevanten und insgesamt 4,78 Millionen Zuschauer. Große Probleme bereitet FOX mittlerweile die Castingshow «The X Factor», deren Quoten am Mittwoch schon mit dem Start der Live-Shows ernüchternd ausgefallen waren. 7,60 Millionen hatten eingeschaltet, zur Results-Sendung am Donnerstag waren nun noch 6,17 Millionen dabei. Der Marktanteil betrug mäßige sechs Prozent.