Besonders beim jungen Publikum fiel die Einschaltquoten gegenüber dem Donnerstag der Vorwoche. «red!» präsentierte sich am Spätabend äußerst stark.
In Unterföhring dürften vergangene Woche die Sektkorken knallen: Die Premiere der zweiten «The Voice of Germany»-Staffel hatte großartige 28,5 Prozent Marktanteil bei den werberelevanten Zuschauern geholt – und damit eine deutlich bessere Quote als zu Beginn von Staffel eins. Noch erfolgreicher war sogar die zweite Ausgabe, die am Freitag in Sat.1 mit 5,24 Millionen Zuschauern und 17,6 Prozent sogar neue Rekorde beim Gesamtpublikum aufstellte. Von den Werberelevanten verfolgten 30,4 Prozent die Castingshow.
Signifikante Verluste gab es bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern: Die Reichweite verringerte sich von 3,46 Millionen in der Vorwoche auf 3,30 Millionen, der Marktanteil fiel gegenüber der Premiere um mehr als drei Punkte auf nun 25,3 Prozent. Die entsprechende Ausgabe der ersten Staffel hatte am 1. Dezember 2012 etwas bessere 27,8 Prozent eingefahren. Insgesamt bleibt «The Voice» trotz der leichten Verluste mit diesen Zahlen aber weiterhin ein uneingeschränkter Quotenhit.