Wie lief «Navy CIS» und wer gewann das Blockbuster-Duell? RTL oder ProSieben?
Die meisten Zuschauer am Sonntagabend hatte einmal mehr der «Tatort», den ab 20.15 Uhr 8,99 Millionen Menschen im Ersten verfolgten, darunter 3,02 Millionen 14- bis 49-Jährige. Insgesamt kamen starke 24,7 Prozent Marktanteil zusammen, beim jungen Publikum waren es ebenso tolle 20,2 Prozent. Im Anschluss sahen noch 4,35 Millionen Politinteressierte «Günther Jauch», mit 15,4 respektive 7,2 Prozent dürfen die Verantwortlichen zufrieden sein. Das ZDF erreichte unterdessen 6,65 Millionen Fernsehende mit «Inga Lindström: Ein Lied für Solveig», die Schmonzette sprach somit 18,3 Prozent aller an, die 14- bis 49-Jährigen wiederum schalteten zu 8,0 Prozent ein. Nach dem «heute-journal», das auf 15,3 respektive 7,4 Prozent kam, holte «GSI - Spezialeinheit Göteborg: Frage des Gewissens» 2,62 Millionen Zuschauer und 12,0 beziehungsweise 5,8 Prozent.
Erfolgreich meisterte auch Sat.1 den Sonntagabend, das mit den US-Krimis «Navy CIS» und «The Mentalist» zunächst 3,44 Millionen respektive 2,95 Millionen Interessenten ansprach. Bei den Werberelevanten standen gute Marktanteile von 13,2 und 11,5 Prozent zu Buche. Nicht ganz so stark funktionierte abschließend «Common Law», das ab 22.15 Uhr auf 2,02 Millionen gesamt und 10,4 Prozent in der Zielgruppe kam. Weniger zufrieden dürften die Senderverantwortlichen bei VOX sein: Die Castingshow «X Factor» unterhielt zur besten Sendezeit nur 1,54 Millionen Zuschauer, was einer Sehbeteiligung von 4,6 Prozent gleichkam. Das umworbene Publikum schaltete zu 6,9 Prozent ein. «Prominent!» verbesserte sich danach jedoch auf 7,6 und 10,6 Prozent.