Von der Wissenschaft ließen sich am Samstagabend nicht allzu viele Menschen faszinieren. Auch der Start einer US-amerikanischen Dokureihe ging eher unter.
Kaum ein Sender steht so sehr für seine Thementage wie Arte. An diesem Samstag wollte man mit dem Thema "Faszinierende Wissenschaft" auftrumpfen, doch ein wirklich breites Interesse beim deutschen Publikum ließ sich dafür nicht ausmachen - zumindest nicht zur besten Sendezeit. Der Start der vierteiligen Dokureihe «Der Stoff, aus dem der Kosmos ist» kam ab 20:15 Uhr nur auf eine durchschnittliche Reichweite von 0,22 Millionen, womit ein Marktanteil von 0,7 Prozent erzielt werden konnte. Auch in der Altersgruppe der 14- bis 49-Jährigen blieb man mit 0,4 Prozent bei 0,04 Millionen etwas hinter den Erwartungen zurück. Im Schnitt erreichte der Kultursender nämlich im abgelaufenen Fernsehjahr 0,7 Prozent aller und 0,6 Prozent der jüngeren Zuschauer.