Den ganzen Abend über lag Das Erste brach, besonders schlecht lief es dabei bei den jüngeren Zuschauern. Die waren am Samstag nämlich so gut wie gar nicht vorhanden.
Dass die «Melodien der Berge» noch nie ein Garant für hohe Quoten waren, dürfte bekannt sein. Und trotzdem hätte man beim Ersten wohl nicht mit dem Schlimmsten gerechnet: Zur besten Sendezeit versammelten sich nur 110.000 14- bis 49-Jährige vor den TV-Bildschirmen. Das hatte miserable 0,8 Prozent Marktanteil zur Folge. Und nicht nur das: Selbst in älteren Teilen der Bevölkerung, wo man in der Vergangenheit erfolgreicher dran war, stieß die Show größtenteils auf Ablehnung. Mehr als 2,11 Millionen Zuschauer sowie 6,4 Prozent Marktanteil waren nicht drin.
Bis Mitternacht sollte sich der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen nicht mehr über zwei Prozent hinaus bewegen, 2,2 Prozent waren schon das höchste der Gefühle. Selbst RTL II und VOX hatten bessere Quoten, wenngleich sich die Freude darüber dort in Grenzen halten dürfte. Denn erneut wussten die Scripted-Realitys von RTL II nicht zu punkten, der höchste Marktanteil lag bei lediglich 2,6 Prozent und wurde bei den «Zollfahnder[n»] ermittelt. VOX blieb mit dem «Flug des Phönix» bei 2,8 Prozent Marktanteil hängen, eine anschließende Dokumentation versagte mit 2,3 Prozent.