Die CBS-Comedys waren erfolgreicher als zur Staffelpremiere. Bei NBC startete «30 Rock» äußerst schwach, die ABC-Serie «Last Resort» verlor über eine Million Zuschauer.
Vergangene Woche bereits erfolgreich gestartet, nun noch populärer: «The Big Bang Theory» und «Two and a Half Men» holten am Donnerstag mit ihren jeweils zweiten Folgen der aktuellen Staffel starke Zielgruppen-Quoten von 16 und 11 Prozent – beide Formate legten damit gegenüber der Staffelpremiere um einen Punkt zu. «The Big Bang Theory» interessierte insgesamt 15,38 Millionen Zuschauer, «Two and a Half Men» sahen 12,67 Millionen. Um 21 Uhr folgte bei CBS die Serie «Person of Interest», die 14,62 Millionen Menschen einschalteten. Der Marktanteil von acht Prozent blieb bei den werberelevanten 18- bis 49-Jährigen stabil. Deutlich abgeben musste allerdings «Elementary» um 22 Uhr, das in der vergangenen Woche mit starken neun Prozent gestartet war. Die zweite Folge hatte nun eine Quote von sieben Prozent, während sich die Gesamtreichweite um gut zwei Millionen Zuschauer auf nun 11,22 Millionen verringerte.
Bei ABC verlor das neue Drama «Last Resort» gegenüber dem Serienstart ebenfalls mehr als eine Million Zuschauer und landete nun bei 7,87 Millionen. In der Zielgruppe holte man mit sechs Prozent einen Punkt weniger – ein noch ordentliches Ergebnis gegen die starke Konkurrenz, jedoch sollten nun nicht mehr allzu viele Zuschauer verloren gehen. Um 21 Uhr büßte «Grey's Anatomy» gleich zwei Punkte auf nun zehn Prozent ein; insgesamt schauten 10,56 Millionen zu. «Scandal» hielt mit sechs Prozent als einziges ABC-Programm am Donnerstag seinen Marktanteil. 6,82 Millionen des Gesamtpublikums waren dabei.