Der Musikwettbewerb verlor im Vergleich zu 2011 erneut an Boden und musste sich sogar Sat.1, RTL II und VOX geschlagen geben.
Schon im letzten Jahr war das Interesse am «Bundesvision Song Contest» erheblich zurückgegangen: Von Zielgruppenmarktanteilen zwischen 15 und 17 Prozent krachte man auf nur noch 12,8 Prozent – der tiefste Wert aller Zeiten. In diesem Jahr ging der Abwärtstrend sogar noch weiter. Es wurden neue Negativrekorde gemessen. Nur noch 1,32 Millionen Zuschauer ab drei Jahren interessierten sich für den Musikwettbewerb. Somit war die Show nicht nur Sat.1 unterlegen (dort erreichte «Mein Mann kann» 1,76 Mio.), sondern auch VOX mit seinen US-Serien und RTL II mit einem «Lara Croft»-Film (1,53 Mio.).
Auch am Vorabend war irgendwie der Wurm drin. «Die Simpsons» mussten sich ab 18.10 Uhr mit Marktanteilen von 9,4 und elf Prozent zufrieden geben, «Galileo» verlor anschließend erneut das Duell mit «Berlin – Tag & Nacht». Zehn Prozent Marktanteil standen 12 Prozent gegenüber. Immerhin war einmal mehr auf die Daytime Verlass. Die US-Sitcoms bescherten dem Sender in der Spitze bis zu 16,3 Prozent Marktanteil («The Big Bang Theory»).