Die Realityshow von ABC hatte am Freitag fast sechs Millionen Zuschauer. Wenig gefragt war eine Preisverleihung für lateinamerikanische Künstler.
Das Network ABC setzte sich am gesamten Freitagabend bei den jüngeren Zuschauern an die Spitze – jedes Format von 20 bis 23 Uhr holte mindestens fünf Prozent Marktanteil bei den 18- bis 49-Jährigen. Zunächst wurde die Realityshow «Shark Tank» gezeigt, deren neue Staffel in der vergangenen Woche mit 6,40 Millionen Zuschauern und sieben Prozent Marktanteil gestartet war. Nun waren es mit 5,88 Millionen und sechs Prozent deutlich weniger – dies reichte aber immer noch für den Tagessieg. Um 21 Uhr sahen fünf Prozent der Werberelevanten und insgesamt 4,65 Millionen das Programm «Primetime: What Would You Do?», anschließend kam das Magazin «20/20» auf ebenfalls fünf Prozent bei 4,94 Millionen Gesamtzuschauern.
CBS zeigte den gesamten Abend Wiederholungen, holte dabei aber ganz annehmbare Quoten. «Undercover Boss» und «CSI: NY» kamen zunächst auf gute vier Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten sowie insgesamt 4,75 und 5,84 Millionen Zuschauer. Lediglich «Blue Bloods» (Foto) versagte ab 22 Uhr mit zwei Prozent bei den Jüngeren, hatte aber immer noch eine starke Gesamtreichweite von 5,56 Millionen. FOX zeigte um 20 Uhr eine Wiederholung von «Bones», die 3,17 Millionen und drei Prozent verfolgten. Das am Montag mäßig gestartete «The Mob Doctor» wusste mit dem Rerun der Pilotfolge halbwegs zu überzeugen: Ab 21 Uhr sahen 3,02 Millionen Menschen zu, davon drei Prozent der 18- bis 49-Jährigen. Bei der Erstausstrahlung hatte das Format mit vier Prozent nur einen etwas höheren Marktanteil erzielt.