ProSieben-Montag verliert zumindest nicht weiter

«Switch Reloaded» war mit 10,1 Prozent aber das erfolgreichste Format – daran wird ersichtlich, dass so einiges nicht glatt läuft.

Die 10,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, die «switch Reloaded» am ProSieben-Mad-Monday ab 22.15 Uhr holte, waren schon das höchste der Gefühle. Mit diesem Wert lag die Produktion von Eyeworks dennoch unterhalb des Senderschnitts. Gerade einmal 1,20 Millionen Menschen ab drei Jahren schalteten im Schnitt ein. Alles andere lief am Montagabend bei ProSieben noch mieser. Beispielsweise die US-Serie «Eureka», die trotz magerer Quoten in den vergangenen Jahren immer wieder auf prominentem Platze zu sehen ist.

In dieser Woche blieben die Quoten des Formats immerhin halbwegs stabil: 9,1 Prozent Marktanteil wurden in der Zielgruppe ausgewiesen, insgesamt waren 1,31 Millionen Menschen dabei. Der ab 20.15 Uhr gezeigte «Simpsons»-Doppelpack wusste mit 9,8 und 9,1 Prozent Marktanteil nicht zu überzeugen. Homer und Co. interessierten zur besten Sendezeit insgesamt 1,38 und 1,37 Millionen Menschen ab drei Jahren. Immerhin ging es aber auch bei der gelben Familie nicht noch weiter bergab.

Am späteren Abend dann taten sich auch Joko & Klaas in «Ahnungslos» schwer – das Format holte 9,6 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen. Die niedrigsten Werte aber generierte Stefan Raab mit seiner Late-Night-Comedy-Sendung «TV total», die mit nur 7,5 Prozent ein weiteres Mal enttäuschte.
18.09.2012 09:07 Uhr  •  Manuel Weis Kurz-URL: qmde.de/59216